Biochemie (B.Sc.)
Hart, aber lohnt sich
Das Studium ist nicht leicht und man ist mehr als andere gezwungen zu Vorlesungen zu gehen, weil das Studium viele Praktika beinhaltet. Aber es lohnt sich, wenn man die Sache mit ganzer Leidenschaft macht. Der Standort Leipzig ist dabei ideal, da man Zugriff auf viele Materialien hat und in Zusammenarbeit mit z.B. der Uniklinik sein Wissen in den Teilbereichen intensivieren kann.
Gute Berufsvorbereitung
Im Studiengang Biochemie hat man vom ersten Semester an viel praktischen Unterricht. Die Praktika sind eine gute Berufsvorbereitung nehmen aber auch viel Zeit in Anspruch. Teilweise verbringt man den ganzen Tag in der Uni. Einige Praktika liegen in der vorlesungsfreien Zeit, parallel zu den Prüfungen. Also früh zur Prüfung und danach direkt ins Chemielabor. Generell ist die Organisation nicht die beste. Die Qualität der Vorlesungen ist natürlich vom Dozenten abhängig...Erfahrungsbericht weiterlesen
Empfehlenswert
Leipzig ist eine wunderschöne Stadt zum studieren und wer sich für Biochemie und Laborarbeit interessiert ist an der Uni sehr gut aufgehoben. Die Mensa in der Liebigstraße kommt bei weitem nicht an die Mensa am Park ran aber das ändert sich ja hoffentlich bald. :)
Mehr Chemie als Bio
Ein tolles Studium für alle Chemiker, die sich für Stoffwechsel, Proteine und Biologie- nahe Themen interessieren!
Insgesamt sind die Professoren sehr kompetent und das Studium enthält viele Praktika - auch wenn die Ausstattung der Uni nicht die aller Beste ist. Leipzig ist eine super Stadt zum studieren! Alles sehr günstig und Studentenfreundlich.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter