Betriebswirtschaftslehre - Energy and Finance (M.Sc.)
Chaotische Organisation
Die Ansprüche im Masterstudiengang sind verglichen zu den Anforderungen und gelehrter Inhalte utopisch. Der Studiengang ist zu wissenschaftlich und fernab von der Praxis. Zudem kommt hinzu dass die Organisation nicht gut ist, da Vorlesungen terminlich nicht gut geplant werden ebenso Übungen und auch Klausuren weswegen man im Verlaufsplan zeitlich zurückgeworfen wird zwangsweise.
Guter Hintergrund für eine erfolgreiche Karriere
Einzige Fakultät in ganz Deutschland, die Interne Revision als Vertiefung anbietet und einen Lehrstuhl für Interne Revision und Corporate Governance hat. Die Profs sind jung und motiviert. Die Organisation und Betreuung durch das Studierende Service lässt nichts zu wünschen über.
Internationaler Finance-Studiengang
Ein Masterstudiengang an einer international ausgerichteten Business School mit kompetenten Professoren und einem breit gefächerten flexiblen Studienangebot in alle Vertiefungsrichtungen der BWL inkl. der Möglichkeit zum Auslandssemester sowie der Vorbereitung auf eine akademische Karriere, als auch eine Karriere in der freien Marktwirtschaft.
Nur Gutes!
Verknüpfung von Theorie und Praxis.
Viele Gastvorträge aus von Unternehmen.
Viele Möglichkeiten sich zu entwickeln. Eine Vielzahl von Schwerpunkten wählbar. Einziger Lehrstuhl in Deutschland für interne Revision. Alleinstellungsmerkmal. Sogar Zertifizierung in dem Bereich möglich.
Weiterempfehlungsrate
- 75% empfehlen den Studiengang weiter
- 25% empfehlen den Studiengang nicht weiter