Vorheriger Bericht
Gute Praxisvorbereitung
Erfahrungen Studium
Der Studiengang ist anfangs sehr theoretisch und in den letzten Semestern hat man mehr Praxis. Ich bin mit den Studieninhalten sehr zufrieden. Man kann schon relativ früh seine Schwerpunkte setzen und das ist gut um schnell herauszufinden was einer gut kann und in welche Richtung man sich in Zukunft sieht. Ebenso ist es super, dass zwei Praxissemester oder zwei Semester in einem Unternehmen angeboten werden. Somit hat man nicht nur theoretische Erfahrungen gesammelt sondern auch ggf in der Praxis.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Anfangs wurden nur Online Vorlesungen angeboten, das heißt alles war digital. Aktuell findet aber alles wieder in Präsenz statt und das ist sehr hilfreich um noch Anschluss bei anderen Studierenden zu finden. Die Organisation ist immer gut gewesen egal ob die Vorlesungen digital oder in Präsenz stattgefunden haben.
Celina hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.Auch 72% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Manchmal finde ich keinen freien Sitzplatz im Hörsaal.54% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich bemängele die veraltete Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.55% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Den Campus finde ich ganz ok.Auch 60% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Für mich war es schwierig, Anschluss in der Hochschule zu finden.für 49% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
-
Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.70% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.62% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.Auch 57% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.76% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.Auch für 74% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.50% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.Auch 67% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.Auch 63% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.52% meiner Kommilitonen freuen sich über ein großes Kursangebot.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 74% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 87% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.Auch 83% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.57% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
Meine Eltern haben zum Teil auch studiert.79% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.48% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 79% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.Auch 81% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.