BWL/Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz (B.Sc.)
Interessanter und frischer Studiengang
Sehr interessante und aktuelle Inhalte, die sehr breit über viele verschiedene Bereiche verteilt sind. Die Professoren sind in engem Kontakt zu den Studierenden und sind nicht nur fachlich bestens aufgestellt sondern auch zeitlich modern eingestellt und ausgerüstet. Außerdem überzeugen sie vor allem auch menschlich auf höchster Ebene.
Gute Erfahrungen
Ich finde diesen Studiengang sehr interessant und gut, man sollte wissen, dass die ersten zwei Semester fast nur aus BWL-Themen bestehen und die studiengangspezifischen Themen erst ab dem 3. Semester stattfinden.
Der Campus ist sehr schön und die Organisation war immer sehr gut.
Man kann sich an diversen Initiativen beteiligen. Am Anfang des ersten Semester hat man verschiedene Veranstaltungen, dass man sich kennenlernt. Die Anzahl der Studierende im Studiengang sind...Erfahrungsbericht weiterlesen
Es wurden zuerst Hybridveranstaltungen angeboten und bis es nicht mehr ging nur noch Online-Vorlesungen.
Toller und spannender Studiengang
Kompetente Dozenten und spannende Vorlesungen. Zusätzlich waren die Kommilitonen/innen toll. Die Lehrinhalte sind sehr spannend für Menschen, die sich für Nachhaltigkeit und Management interessieren. Man muss aber auch ein technisches Verständnis haben.
Praxis- und menschennahe Lehre
Studieninhalte bauen logisch und tiefgreifend ineinander. So werden ökologische, ökonomische und technische Aspekte gut vermittelt und im Kontext zueinander gestellt. Die Lehre und Betreuung durch die Dozenten ist sehr gut. Ausserhalb des Studiums gibt es durch Initiativen und vielerlei Veranstaltungen tolle Möglichkeiten weitere Kontakte zu knüpfen.
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter