Vorheriger Bericht
Super Hochschule mit guten Unternehmenskontak...
Meine Erfahrungen
Ich studiere seit 3 Semestern an der Hochschule in Coburg Betriebswirtschaft. Ich muss sagen in der Corona Pandemie war ich erstaunt, dass so vieles auch online möglich ist. Leider hat dies sehr nachgelassen und auch zum Nachteil der Studenten. Ich muss für jede Vorlesung über eine halbe Stunde mit dem Auto zur Hochschule fahren weil sehr viele Professoren keine Online Vorlesungen mehr anbieten. Und das in einer Zeit von Energie sparen und die Umwelt weniger belasten. Außerdem werden viele Vorlesungen an Samstagen abgehalten und das meist über den ganzen Tag. Sowas kann man beispielsweise auch unter der Woche abhalten. Wenn man krank ist hat man so gut wie keine Möglichkeit den Stoff nachzuholen weil viele Professoren (nicht alle) keine Online Vorlesungen abhalten. Man ist stark auf seine Kommilitonen angewiesen, dass man verpasste Vorlesungen nachholen kann. Es gibt vereinzelt Professoren die auch Online Vorlesungen anbieten aber leider nur sehr wenige und die meisten sind einfach nicht dazu bereit dies zu machen. Das finde ich sehr schade. Es gibt Professoren oder besser gesagt Trainer/ Coaches die hinter dem Rücken der Studenten schlecht über Studenten reden und über diese lästern was ich schon mitbekommen habe. Das gehört sich einfach nicht und kommt mir sehr unprofessionell rüber.
Wenn ich vorher gewusst hätte, wie es an dieser Hochschule zu sich geht, hätte ich dort niemals angefangen zu studieren und ich würde es auch nicht weiterempfehlen.
Wenn ich vorher gewusst hätte, wie es an dieser Hochschule zu sich geht, hätte ich dort niemals angefangen zu studieren und ich würde es auch nicht weiterempfehlen.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Online Vorlesungen waren gut und es hat technisch meist alles funktioniert. Prüfungen fanden alle in Präsenz mit FFP 2 Masken tragen statt was sehr belastend war. Die Organisation war gut. Man wusste immer rechtzeitig Bescheid.
Theresa hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 100% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Ich ärgere mich über die schlechte Anbindung der öffentlichen Verkehrsmittel.56% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.Auch 65% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.Auch 54% meiner Kommilitonen sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.Auch 89% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.88% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.Auch 47% meiner Kommilitonen wohnen noch bei ihren Eltern.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.Auch 50% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 76% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.68% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Ich fühle mich während des Studiums alleingelassen.59% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 68% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.Auch 57% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Wenn ich eine Zeitmaschine hätte, würde ich diesen Studiengang nicht nochmal wählen.57% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.Auch 41% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 74% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.68% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.62% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.67% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.