Vorheriger Bericht
Abwechslungsreiche Module
“Studierter Bauer“ - wo bleibt die Praxis?
Grundsätzlich hat mir der Studiengang Agrarwissenschaften gut gefallen. Die Inhalte waren wirklich interessant. Ich würde mir nur wünschen, dass man auch etwas Praxis vermittelt bekommt und sich das Studium nicht auf theoretische Vorlesungen und “Bulimie-Lernen“ beschränkt. Ohne mein Praktikum, dass ich freiwillig nebenbei gemacht habe, hätte ich das Studium vielleicht nicht abgeschlossen.
Elisabeth hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
-
Das riesige Kursangebot finde ich super.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.