Interessanter Studiengang in kleinem Kreis

Agrarwissenschaften und Gartenbauwissenschaften (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    2.0
  • Gesamtbewertung
    4.0
Mit ca. 40 Studenten ist der Studiengang nach den ersten beiden Semestern stark geschrumpft, es macht aber sehr Spaß, dort zu studieren, 50% der Dozenten sind echte Experten in ihrem Bereich, Praxiskurse wurden auch sehr interessant gestaltet, allerdings ist auch etwas Lernaufwand erforderlich, um gute Leistungen zu erzielen.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Maximilian hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
    Auch 70% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.
    75% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
    Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
    Auch 73% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
  • Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
    Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
    Auch 50% meiner Kommilitonen sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
    Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
    Auch 50% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.
    48% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
  • Wie schwierig war die Wohnungssuche?
    Die Wohnungssuche war echt schwierig.
    61% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als nicht so einfach, aber dennoch okay.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
    Auch 50% meiner Kommilitonen finden die Notenvergabe stets gerecht.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
    Auch 85% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
    68% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass es keine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
    Auch 52% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
    Auch 100% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
    Auch 62% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben nicht studiert.
    Auch 46% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
  • Pendeln viele Deiner Kommilitonen am Wochenende in die Heimat?
    Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
    Auch 100% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Festivals sind nichts für mich.
    50% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.
    Auch 53% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.6
Adriana , 25.05.2024 - Agrarwissenschaften und Gartenbauwissenschaften (B.Sc.)
4.3
Sharyn , 22.05.2024 - Agrarwissenschaften und Gartenbauwissenschaften (B.Sc.)
4.7
Sophie , 21.05.2024 - Agrarwissenschaften und Gartenbauwissenschaften (B.Sc.)
3.0
Valentina , 16.05.2024 - Agrarwissenschaften und Gartenbauwissenschaften (B.Sc.)
3.4
Silvi , 15.05.2024 - Agrarwissenschaften und Gartenbauwissenschaften (B.Sc.)
3.8
Anonym , 15.05.2024 - Agrarwissenschaften und Gartenbauwissenschaften (B.Sc.)
4.4
Magdalena , 15.05.2024 - Agrarwissenschaften und Gartenbauwissenschaften (B.Sc.)
4.6
Tobi , 15.05.2024 - Agrarwissenschaften und Gartenbauwissenschaften (B.Sc.)
4.7
Elisabeth , 15.05.2024 - Agrarwissenschaften und Gartenbauwissenschaften (B.Sc.)
4.0
Annika , 15.05.2024 - Agrarwissenschaften und Gartenbauwissenschaften (B.Sc.)

Über Maximilian

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 2
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Freising
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 15.05.2024
  • Veröffentlicht am: 15.05.2024