Hohe Anforderungen und praxisorientierte Ausbildung

Zahnmedizin (Staatsexamen)

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    2.0
  • Gesamtbewertung
    3.0
Das Zahnmedizinstudium in Aachen ist bekannt für seine hohen akademischen und praktischen Anforderungen. Es umfasst umfangreiche Kurse in den Naturwissenschaften, insbesondere Biologie, Chemie und Physik, sowie spezialisierte Fächer wie Anatomie, Physiologie und Pathologie.
Ein großer Teil des Studiums ist sehr praxisorientiert. Studierende verbringen viel Zeit in klinischen Praktika, wo sie unter Aufsicht an Patienten arbeiten. Diese praktischen Erfahrungen sind entscheidend für die Entwicklung der notwendigen Fähigkeiten.
Aufgrund der hohen Anforderungen und der intensiven Praxisphasen berichten viele Studierende von erheblichem Stress und Zeitdruck. Gute Organisation und Zeitmanagement sind daher essentiell.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.0
Fabian , 17.03.2024 - Zahnmedizin (Staatsexamen)
4.1
Daniel , 03.03.2024 - Zahnmedizin (Staatsexamen)
4.3
Mariella , 01.03.2024 - Zahnmedizin (Staatsexamen)
4.0
Dilara , 27.02.2024 - Zahnmedizin (Staatsexamen)
4.4
Chiara , 13.02.2024 - Zahnmedizin (Staatsexamen)
3.9
Elinore , 13.02.2024 - Zahnmedizin (Staatsexamen)
4.1
Valentin , 04.02.2024 - Zahnmedizin (Staatsexamen)
4.7
Niki , 26.01.2024 - Zahnmedizin (Staatsexamen)
4.0
Lena , 12.01.2024 - Zahnmedizin (Staatsexamen)
3.3
Laura , 10.01.2024 - Zahnmedizin (Staatsexamen)

Über Anonym

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 2
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Aachen
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 17.05.2024
  • Veröffentlicht am: 18.05.2024