Vorheriger Bericht
Top Studiengang
Schlechte Organisation und nicht am Zahn der Zeit
Die Studieninhalte sind sehr interessant und sehr breit gefächert. Mathematik sollte einem definitiv liegen, da gerade die Grundlagenfächer sehr Mathe lastig sind. In manchen Modulen wäre mehr Praxisbezug nicht schlecht. Die Organisation und Platzverteilung der Seminare ist grottig. Auch wenn man sich direkt zu Anfang der Bewerbungsfrist bewirbt. Regelstudienzeit ist dadurch nur sehr schwierig erfüllbar.
Das digitale Angebot lässt zu Wünschen übrig. Hier ist die TU noch sehr altmodisch unterwegs. Vereinbarkeit von Job und Studium ist hier definitiv nicht gegeben.
Den Studiengang würde ich weiterempfehlen, allerdings nicht an der TU Dortmund.
Das digitale Angebot lässt zu Wünschen übrig. Hier ist die TU noch sehr altmodisch unterwegs. Vereinbarkeit von Job und Studium ist hier definitiv nicht gegeben.
Den Studiengang würde ich weiterempfehlen, allerdings nicht an der TU Dortmund.
- breit aufgestellte Module, Studieninhalte an sich sehr interessant
- schlechte Organisation, teilweise schlechte Dozierende, schlechte Kommunikation
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Abgesehen von Moodle ist die TU digital nicht gut aufgestellt. Digitales Angebot ist im Vergleich zu anderen Universitäten sehr unterdurchschnittlich.
Dennis hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 84% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 67% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.Auch 68% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.Auch 77% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Ich bemängele die veraltete Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.67% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Ich habe angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.60% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
-
Meiner Meinung nach ist der Ruf unserer Hochschule nicht gut.für 78% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.Auch 93% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.Auch 47% meiner Kommilitonen haben ihre eigene Bude.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 84% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.Auch 58% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.Auch 53% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Ich habe es schon einmal miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.88% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kann48% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Ich ernähre mich vegetarisch.76% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.Auch 48% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 70% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.