Studiengangdetails

Das Studium "Wirtschaftswissenschaften" an der staatlichen "TU Dortmund" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Dortmund. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 95 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1838 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
88% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
88%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Dortmund

Letzte Bewertungen

3.7
Jens , 05.12.2023 - Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)
4.3
Christopher , 29.11.2023 - Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)
4.7
David , 21.11.2023 - Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Wirtschaftswissenschaft ist der Oberbegriff für verschiedene wissenschaftliche Fachgebiete, die sich mit ökonomischen Zusammenhängen auseinandersetzen. Darüber hinaus sind die Wirtschaftswissenschaften ein eigenständiger Studiengang mit den Fachbereichen Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre. Ein großer Vorteil dieses universellen Studiums sind die Spezialisierungsmöglichkeiten, die Dich für ganz unterschiedliche Tätigkeitsfelder vorbereiten.

Wirtschaftswissenschaft studieren

Alternative Studiengänge

Wirtschaftswissenschaften Lehramt
Bachelor of Arts
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Arbeit und Personal (Wirtschaftswissenschaften)
Bachelor of Arts
FAU Erlangen-Nürnberg
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Selbständigkeit, Eigenengagement

Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)

3.7

Meine Erfahrungen mit dem Studiengang sind weitestgehend positiv. Jedoch ist es aufgrund der Anzahl der Studenten schwierig eine individuelle Behandlung zu gewährleisten, jedoch hat dies auch den positiven Effekt, dass man zum einen gezwungen ist selbstständig Probleme zu lösen und zum anderen, dass man die Möglichkeit hat zahlreiche Kontakte zu knüpfen.

Sehr interessant wenn man in die Selbstständig will

Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)

4.3

Man lernt sehr viel über verschiedenste Unternehmensstrukturen und alles was dazu gehört (Marketing, Buchhaltung, Vertrieb etc.), sodass man ein gutes Verständnis bekommt wie Unternehmen im Ganzen funktionieren. Das hilft meiner Meinung nach enorm dabei ein Unternehmen selbst aufzubauen.

Top Studiengang

Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)

4.7

Sehr gute Erfahrung, viel Unterstützung neben den Vorlesungen bei den Tutorien und Übungen sowie bei Seminar- und Projektarbeiten. Nette und freundliche Dozenten und Profs. Neben der Uni gibt es viele Angebote durch die Fachschaft für Reisen oder Freizeit.

Schlechte Organisation und nicht am Zahn der Zeit

Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)

2.9

Die Studieninhalte sind sehr interessant und sehr breit gefächert. Mathematik sollte einem definitiv liegen, da gerade die Grundlagenfächer sehr Mathe lastig sind. In manchen Modulen wäre mehr Praxisbezug nicht schlecht. Die Organisation und Platzverteilung der Seminare ist grottig. Auch wenn man sich direkt zu Anfang der Bewerbungsfrist bewirbt. Regelstudienzeit ist dadurch nur sehr schwierig erfüllbar.

Das digitale Angebot lässt zu Wünschen übrig. Hier ist die TU noch sehr altmodisch...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 2
  • 34
  • 46
  • 11
  • 2
  • Studieninhalte
    3.7
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    3.5
  • Ausstattung
    3.6
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    3.7
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 95 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 314 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 88% empfehlen den Studiengang weiter
  • 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023