Psychologie und wirtschaftliche Erfahrungen

Angewandte Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    2.0
  • Literaturzugang
    2.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.4
In meinem Studiengang wird einem viel über den Menschen beigebracht und wie unsere Denkprozesse funktionieren. Kombiniert mit dem wissen was wir im Wirtschaftsteil des Studiengangs angeeignet kriegen hat man eine perfekte Basis für den beruflichen Einstieg in beide Richtungen.

Nora hat 12 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Sind die Öffnungszeiten des Sekretariats in Ordnung?
    Ich habe angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
    Auch 57% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
  • Wie schwer war es, Anschluss in der Uni zu finden?
    Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
    Auch für 83% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
    Auch 80% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.
    55% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
  • Ist die Studiengangsleitung gut erreichbar?
    Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.
    Auch 58% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.
    Auch 71% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.
    Auch 50% meiner Kommilitonen lernen sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für ihre Klausuren.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben zum Teil auch studiert.
    56% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
  • Pendeln viele Deiner Kommilitonen am Wochenende in die Heimat?
    Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
    Auch 100% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
    Auch 67% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
    Auch 89% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    50% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.0
Lena , 03.05.2024 - Angewandte Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
3.1
Anonym , 03.05.2024 - Angewandte Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
3.9
L. , 01.05.2024 - Angewandte Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
3.4
B. , 09.04.2024 - Angewandte Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
2.3
Isabel , 05.03.2024 - Angewandte Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
3.1
Ines , 19.02.2024 - Angewandte Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
3.4
Sarah , 14.12.2023 - Angewandte Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
4.3
Marija , 05.12.2023 - Angewandte Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
3.4
Sarina , 21.11.2023 - Angewandte Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
3.7
Milana , 26.10.2023 - Angewandte Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

Über Nora

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 3
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Weiden
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 13.05.2024
  • Veröffentlicht am: 13.05.2024