Kurzbeschreibung

Der FOM Bachelor-Studiengang „Wirtschaftspsychologie“ (B.Sc.) stellt menschliches Verhalten im Wirtschaftskontext in den Fokus. Sie analysieren das Verhalten von Akteuren, entwerfen innovative Marketingstrategien, optimieren Führungsstile und gestalten effiziente Arbeitsstrukturen in Unternehmen.

Ein zentraler Fokus liegt auf der detaillierten Erforschung des Konsumentenverhaltens, mit dem Ziel, Produkte und Marken passgenau zu charakterisieren und zu gestalten. Darüber hinaus werden Sie in den höheren Semestern in die Lage versetzt, innovative Marketingstrategien zu entwickeln und effektive Führungsstile zu erkunden. Auch die Analyse und Optimierung bestehender Arbeitsorganisationen in Unternehmen wird ein Thema sein, dem Sie sich widmen.

Lerne die FOM persönlich kennen
Du willst mehr über die FOM Hochschule und das berufs- oder ausbildungsbegleitende Studium erfahren? In unserem Veranstaltungskalender findest du viele spannende Events – von Online-Infoveranstaltungen über Messen bis hin zu Probevorlesungen. Melde dich jetzt unverbindlich und kostenfrei an und lerne uns persönlich kennen!

Letzte Bewertungen

3.9
Kilian , 05.07.2025 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
3.9
Emma , 05.07.2025 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
4.0
Xenia , 04.07.2025 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
4.0
Natalie , 04.07.2025 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
4.4
Marie , 04.07.2025 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Gesamtkosten
14.990 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science
Link zur Website
Inhalte

1. Semester

  • Management Basics
  • Sozialpsychologie
  • Biopsychologie & Allgemeine Psychologie I
  • Allgemeine Psychologie II
  • Zeit- und Selbstmanagement

2. Semester

  • Marketing & Medien
  • Differentielle Psychologie
  • Datenerhebung & Statistik
  • Datenauswertung mit R
  • Wissenschaftliches Arbeiten – Wirtschaftspsychologie

3. Semester

  • Supply Chain Management
  • Quantitatives Forschungsprojekt
  • Psychologische Diagnostik
  • Angewandte Themen der Differentiellen Psychologie
  • Projektmanagement

4. Semester

  • Finanzierung & Investition
  • Psychologische Gesprächskompetenz
  • Arbeits- und Organisationspsychologie
  • Praxis Diagnostischer Verfahren
  • Digitale Transformation

5. Semester

  • Turnaround Management
  • Qualitatives Forschungsprojekt
  • Personalpsychologie
  • Angewandte Arbeits-, Organisations- & Personalpsychologie
  • ESG – Nachhaltigkeit

  • 6. Semester
  • Volkswirtschaftslehre
  • Markt- & Werbepsychologie
  • Verhaltensökonomik
  • Angewandte Wirtschaftspsychologie
  • Exposé – Wirtschaftspsychologie

7. Semester

  • Thesis/Kolloquium

Voraussetzungen
  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung (z.B. abgeschlossene Ausbildung – entweder mit dreijähriger Berufserfahrung oder mit abgeschlossener Aufstiegsfortbildung)
  • und aktuelle Berufstätigkeit (Vollzeit- sowie Teilzeittätigkeit) oder betriebliche Ausbildung, Traineeprogramm, Volontariat. Sollten Sie aktuell nicht berufstätig sein bzw. in keinem Beschäftigungsverhältnis stehen, dies jedoch anstreben, kontaktieren Sie bitte unsere Studienberatung. Wir unterstützen Sie gerne und prüfen gemeinsam Ihre individuellen Möglichkeiten der Zulassung.
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
96% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
96%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Digitales Live-Studium
Im Digitalen Live-Studium studieren Sie virtuell, flexibel und ortsunabhängig, mit Live-Vorlesungen aus hochmodernen Studios der FOM.
Standorte
Aachen, Berlin, Bonn, Bremen, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hagen, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Kassel, Köln, Mainz, Mannheim, München, Münster, Neuss, Nürnberg, Siegen, Stuttgart, Virtueller Campus, Wesel, Wuppertal
Hinweise

Studiengebühr: 14.490 Euro zahlbar in 42 Monatsraten à 345 Euro.


Prüfungsgebühr: 500 Euro Einmalzahlung (mit Anmeldung zur Abschlussarbeit).*


Gesamtkosten: 14.990 Euro beinhaltet Studiengebühr und Prüfungsgebühr.

*Bei Wiederholung der Abschlussarbeit erfolgt eine erneute Berechnung der Prüfungsgebühr.

Link zur Website
Bewertung
93% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
93%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Digitales Live-Studium
Im Digitalen Live-Studium studieren Sie virtuell, flexibel und ortsunabhängig, mit Live-Vorlesungen aus hochmodernen Studios der FOM.
Standorte
Aachen, Berlin, Bonn, Bremen, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hagen, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Kassel, Köln, Mainz, Mannheim, München, Münster, Neuss, Nürnberg, Siegen, Stuttgart, Virtueller Campus, Wesel, Wuppertal
Hinweise

Studiengebühr: 14.490 Euro zahlbar in 42 Monatsraten à 345 Euro.


Prüfungsgebühr: 500 Euro Einmalzahlung (mit Anmeldung zur Abschlussarbeit).*


Gesamtkosten: 14.990 Euro beinhaltet Studiengebühr und Prüfungsgebühr.

*Bei Wiederholung der Abschlussarbeit erfolgt eine erneute Berechnung der Prüfungsgebühr.

Link zur Website
Studienberater
Zentrale Studienberatung
+49 (0)800 1959595 (D)
FOM Hochschule
+43 (0)800 291203 (Ö)

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

Die FOM wurde Anfang 2012 als erste private Hochschule Deutschlands von der FIBAA, der Agentur für Qualitätssicherung im Hochschulbereich, systemakkreditiert.

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Im Studium der Wirtschaftspsychologie beschäftigst Du Dich mit der Frage, wie sich Menschen in einem ökonomischen Umfeld verhalten. Du hinterfragst zum Beispiel, nach welchen Kriterien Personen Kaufentscheidungen treffen oder wie ein Unternehmen den passenden Bewerber finden kann. Du entwickelst außerdem Konzepte, wie Produkte gestaltet sein sollten, um den Verbraucher anzusprechen.

Wirtschaftspsychologie studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Inhalt top - Dozenten flop

Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

3.4

Inhaltlich super interessant und ansprechend! Leider keine Unterstützung der Dozenten hinsichtlich eines konstruktiven und produktiven Lernens. Eher: Friss oder Stirb!

Auf einzelne, vorlesungsfördernde Fragen wird nicht eingegangen. Umgangsformen zum Teil unterirdisch!

Eins ist sicher: Studiengang ja - FOM? Nein!

Extrem interessant und lehrreich

Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

3.9

Nur positiv, man lernt alles wichtige und drüber hinaus. Wissenschaftliches arbeiten und alle Lerninhalte werden gut rübergebracht. Die Dozent*innen und Professor*innnen sind stehts höflich und hilfsbereit. Die Saale sind sauber und es gibt viele Steckdosen (auch wenn wenige teilweise nicht funktionieren). Gute Anbindung an jedes Gebäude.

Super Studiengang

Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

3.9

Sehr kompetente Dozenten, die auch immer den Peaxisbezug herstellen und alle Fragen beantworten. Generell sind die Kusgrößen sehr angenehm!
Der aufbau von den Semestern ist aufeinander aufbauen und gut durchdacht. Durchs studium ziehen sich auch mehrere Wissenschaftlichen arbeiten, was eine mega Übung ist für die Bachelor Arbeit.

Fom Studium

Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

4.0

Interessantes Studium mit interessanten und nützlichen Fächern.
Die Studienberatung und die Dozenten sind meist sehr unterstützend.
Man muss viel selbstinitiative zeigen.
Wenn man nebenbei arbeiten muss dann ist es schwer sich auf das Studium zu konzentrieren.

Verteilung der Bewertungen

  • 6
  • 170
  • 118
  • 12
  • 2

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.9
  • Literaturzugang
    3.6
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 307 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 901 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 96% empfehlen den Studiengang weiter
  • 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2025