Vorheriger Bericht
Könnte besser sein
Interessanter Studiengang mit viel Auswahl
Wirtschaftsingenieurwesen kann an der TU Berlin mit mehreren unterschiedlichen Fachrichtungen studiert werden. Das sorgt für eine interessante Lernerfahrung mit Einblicken in die unterschiedlichsten Bereiche sowohl in wirtschaftswissenschaftlichen Fächern als auch in dem Vertiefungsfach. Optimal ist auch die Flexibilität nach dem Studium entweder als Wirtschaftsingenieur zu arbeiten, oder in der jeweiligen Fachrichtung als Ingenieur anzufangen, die man in dem Studium behält.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Grundsätzlich läuft vieles Digital und in der Regel funktioniert auch alles reibungslos. Die Abläufe sind in jedem Fall für einen Onlinebetrieb ausgelegt. Ausfälle bzw. Überlastungen des Campus WLANs und die niedrige Anzahl von (funktionierenden) Steckdosen in manchen älteren Gebäuden können aber zum Frustfaktor werden.
Phillipp hat 15 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.54% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.Auch für 76% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 53% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.52% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 100% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.Auch 53% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als mittelmäßig.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 90% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.65% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 94% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kann44% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 70% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Ich würde gerne öfter auf Festivals gehen.Auch 40% meiner Kommilitonen würden gerne öfter auf Festivals gehen.
-
In den Semesterferien fahre ich nicht in den Urlaub.42% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien immer in den Urlaub.
-
Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.Auch 56% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten nur mit etwas Glück erreichen.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 55% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.