Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftsingenieurwesen" an der staatlichen "TU Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 166 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.6 Sterne, 1443 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Anspruchsvoll
Der Studiengang ist nicht leicht und man muss sich intensiv mit den Themen auseinandersetzen. Mitbringen sollte man vor allem ein gutes Mathematikverständnis und die Bereitschaft in der Vorlesungsfreien Zeit intensiv zu lernen. Dennoch ist es sehr Interessant und empfehlenswert, für jeden der sich für Ingeneurwesen interessiert.
Durch die Corona-Pandemie gibt es die Möglichkeit manche Vorlesungen sich digital anzusehen, zum Beispiel wenn man mal eine verpasst hat.
Professoren zu erreichen hängt meist von den Professoren selber ab. Jedoch kann man bei fragen sich auch immer gut an seinen Kommiliton*innen melden.
Fordernd aber lohnend
Die Planung und Organisation lassen teilweise sehr zu wünschen übrig, die Uni ist aber auch sehr groß und gibt einem auch ein großes Angebot an Veranstaltungen. Studenten sind sehr freundlich. Der vermittelte Stoff ist sehr fordernd und lässt einen gerne mal verzweifeln :).
Mit der Zeit findet man sich in das Studium rein
Am Anfang des Studiums hat man Schwierigkeiten weil die Uni mit 3 Internetseiten arbeitet und dies erstmal ziemlich viel ist.
Mit der Zeit aber kommt man rein und bewältigt alles.
Die kommunitoren sind ganz nett aber jeder geht seinen Weg.
Insgesamt eine gute Uni doch die Organisation ist manchmal Mangelhaft.
Die Übersichtlichkeit ist gut aber wichtige Infos sollten dicker oder farbig markiert werden.
Guter Mix aus Wirtschaft und Technik
Ich habe in meinen bisherigen beiden Semestern sehr viel Freude an diesem Studiengang gefunden, da sowohl die Wirtschaftsmodule, als auch die Mathe-, Technik- oder auch „Physik“-Module zwar anspruchsvoll sind, aber dennoch enorm viel Spaß machen. Dies hatte ich zunächst nicht gedacht, da ich zwar am Studiengang interessiert war, aber viel Theorie erwartet habe, die mir teilweise zu anstrengend und langweilig wird. Nun muss ich feststellen, dass mir sowohl das Konzept...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter