Vorheriger Bericht
Ein sehr breiter Studiengang
Vertiefungsrichtung Chemie- und Verfahrenstechnik
Ich studiere WiIng mit der Vertiefungsrichtung Chemie- und Verfahrenstechnik und mache daher teilweise von den meisten anderen WiIngs stark abweichende Module. Bei den Einstiegsmodulen habe ich eine sehr gute Organisation erlebt. Bei Modulen die im späteren Verlauf des Studiengangs vorgesehen sind, fallen jedoch leider teilweise Tutorien und Übungsaufgaben weg. Auch verstehe ich bis heute nicht, warum Übungsaufgaben teilweise ohne Lösung hochgeladen werden. Ob Vorlesungsvideos online Verfügbar sind, unterscheidet sich auch von Modul zu Modul, ich kann jedoch auch gut nur mit Folien lernen. Meine Vertiefungsrichtung finde ich sehr interessant, auch wenn sie wesentlich mehr Physik- und Formellastig ist als Gedacht. Zugegebenerweise hatte ich jedoch vor dem Studium aber auch keine Ahnung was Technische Chemie ist.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Die digitale Aufstellung unterscheidet sich stark von Modul zu Modul. Gerade in den Einführungsmodulen sind Online- Vorlesungsvideos, Übungsaufgaben mit Lösungen und Erklärungsvideos und Altklausuren vorhanden. In späteren Modulen gibt es jedoch teilweise keine Online- Vorlesungsvideos, sondern nur die Folien. Auch werden Übungen ohne Lösung hochgeladen. Die Anmeldung für alle Tutorien und Klausuren findet über die Tau Plattformen statt, auch wenn auf die Anmeldeverfahren oft gehstet wird, hatte ich noch keine Probleme, sofern man sich immer die Isis-Seite des Moduls durchliest.
Leander hat 15 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 79% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.Auch 69% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.Auch 56% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 82% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 81% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich fahre meist mit dem Fahrrad zur Hochschule.63% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.53% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.51% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.80% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.69% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 46% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Das riesige Kursangebot finde ich super.Auch 59% meiner Kommilitonen freuen sich über ein großes Kursangebot.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.Auch 57% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.Auch 57% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.Auch 70% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.