Vorheriger Bericht
Zufriedenstellend
Interessanter Studiengang
Sobald das Grundstudium geschafft ist, wartet ein breites Angebot an Interessanten Vertiefungs- und Ergänzungsmodulen auf die Studierenden - ich bin mir sicher, da findet jede/r eine Richtung entsprechend seiner/ihrer Interessen und Fähigkeiten. Die kompetenten Dozierenden sind meist bemüht, den Lehrinhalt verständlich zu vermitteln. Die Prüfungen sind gut bis sehr gut schaffbar. Mir gefällt besonders die Größe der Hochschule sowie der direkte Kontakt zu den Dozierenden.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Über die Plattform OPAL sind alle Lehrinhalte (z.B. Skripte) zugänglich. Während der Online-Lehre setzten einige Professor*innen auf alte Videos vergangener Semester; andere hielten Live-Veranstaltungen über gängige Plattformen (z.B. BBB, Teams, Zoom). Auch online Prüfungen wurden angeboten. Die Hochschulleitung versuchte, das Infektionsgeschehen so niedrig wie möglich zu halten. Nach einer Übergangsphase mit Tests und Maskenpflicht ist nun weitestgehend wieder Normalbetrieb ohne Einschränkungen. Einige Dozierende halten Ihre Veranstaltungen jedoch trotzdem weiterhin online.
Toni hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 67% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 100% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.90% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.40% meiner Kommilitonen sagen, es gibt ausreichend Parkplätze.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.Auch 86% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 90% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.Auch für 79% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.für 53% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.Auch 90% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.50% meiner Kommilitonen sagen aus, dass nur manche Dozenten ihre Skripte online bereitstellen.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.Auch für 57% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.Auch 70% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.45% meiner Kommilitonen lernen sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für ihre Klausuren.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 82% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.54% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.60% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 60% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.71% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.