Volkswirtschaftslehre (B.Sc.)
Spannender aber anspruchsvoller Start
Als Erstsemester tauche ich gerade erst in die Welt der Volkswirtschaftslehre ein und muss sagen, es ist spannend, aber auch anspruchsvoller als erwartet. Das Studium deckt viele Themen ab – von den Grundlagen der Mikro- und Makroökonomie bis hin zu Mathematik und Statistik. Am Anfang war es schwierig, sich an das Tempo und die Menge der Inhalte zu gewöhnen, aber man kommt langsam rein. Die Dozenten erklären gut, auch wenn...Erfahrungsbericht weiterlesen
Super Studiengang
Meine Erfahrung mit dem VWL-Studiengang an der Uni Wien war durchwachsen. Ein wesentlicher Kritikpunkt war der Statistik-Dozent, der den Stoff kaum wirtschaftlich erklärte, was das Verständnis erschwerte. Auch die Selbstlern-Angebote, vor allem für Gruppenarbeiten, waren zu begrenzt. Positiv hervorzuheben ist die Fakultät, die insgesamt gut ausgestattet und ausreichend ist. Allerdings ist das Mensa-Essen überteuert und die Mensa selbst viel zu klein für die Anzahl der Studierenden. Die Verkehrsanbindung zur Uni...Erfahrungsbericht weiterlesen
Mein Erfahrungsbericht
Man muss sich von Dingen begeistern können, weil die Professoren alles langweiliger machen als es eigentlich ist. Außerdem ist es interessant, die Wirtschaft aus mehreren Blickwinkeln zu betrachten, nicht nur aus der eigenen Perspektive. So hat man auch ein besseres Verständnis für Preisentwicklung.
4 angenehme Semester
Ich studiere schi. 4 semester. anfangs sehr unübersichtlich und stressig wegen den prüfungsanmeldungen und VOs. irgendwann gewöhnt man sich daran. dozenten informativ und kommen einem entgegen. planung und events würden mir fehlen oder mehr kommunikation und kontakt unter studierenden.
Weiterempfehlungsrate
- 90% empfehlen den Studiengang weiter
- 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter