Viel! aber es lohnt sich

Tiermedizin (Staatsexamen)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    3.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.7
Es ist ein wirklich zeitintensiver Studiengang, in dem man viel lernen muss, viel Zeit in der Uni verbringt und die Prüfungen sind auch nicht ohne. Es ist aber zu schaffen. Dafür machen die praktischen Übungen meistens richtig viel Spaß, davon könnte es gerne noch mehr geben. Man muss es aber wirklich wollen, um es durchzuziehen.

Lena hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
    Auch 71% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
    Auch 90% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
    für 61% meiner Kommilitonen zählt unsere Hochschule zur Elite.
  • Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
    Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".
    46% meiner Kommilitonen sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich bedauere es, dass es keine Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
    96% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich bezeichne die Hochschule als größtenteils nicht barrierefrei.
    58% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.
    Auch 49% meiner Kommilitonen fahren manchmal mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne in einer WG.
    53% meiner Kommilitonen haben ihre eigene Bude.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Mein Studium überfordert mich. Der Anspruch ist zu hoch.
    Auch 60% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, das Studium ist überfordernd.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
    Auch 74% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
    49% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
    Auch 70% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Ist die Studiengangsleitung gut erreichbar?
    Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.
    Auch 49% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
    Auch 76% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Das riesige Kursangebot finde ich super.
    59% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.
    43% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben zum Teil auch studiert.
    47% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    53% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.3
Lenn , 27.05.2024 - Tiermedizin (Staatsexamen)
3.4
Kaya Janis Hoffmann , 19.04.2024 - Tiermedizin (Staatsexamen)
4.4
Tobias , 12.04.2024 - Tiermedizin (Staatsexamen)
2.7
Jana , 11.04.2024 - Tiermedizin (Staatsexamen)
3.9
Lina , 10.04.2024 - Tiermedizin (Staatsexamen)
4.0
Ellin , 09.04.2024 - Tiermedizin (Staatsexamen)
3.4
Saskia , 02.04.2024 - Tiermedizin (Staatsexamen)
3.9
Rea , 02.04.2024 - Tiermedizin (Staatsexamen)
3.9
Stefanie , 02.04.2024 - Tiermedizin (Staatsexamen)
4.1
Anna , 01.04.2024 - Tiermedizin (Staatsexamen)

Über Lena

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 8
  • Studienbeginn: 2019
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Hannover
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 19.07.2023
  • Veröffentlicht am: 21.07.2023