Bewertungen filtern

Sehr geeignet für Sportverrückte BWLer

Sportökonomie (B.Sc.)

2.4

Total eingeschworene Community, die sehr viel feiern und cool drauf sind.
Betriebswirtschaft muss einem jedoch auch zusagen, da hier der eigentliche Schwerpunkt für die meisten später im Berufsleben liegen wird. Jedoch ist es auch möglich später im Leistungssport (hauptsächlich Fußball) sein Geld zu verdienen.

Spöko hat mich von Anfang an überzeugt

Sportökonomie (B.Sc.)

3.9

Schwerpunkte können in Bereich Leistungssport, Gesundheits- und Fitness-Sport oder Sportökologie und Umweltmanagement gesetzt werden und das find ich überzeugend. Der Studiengang war von Anfang an auf meiner Liste. Zudem sind die Spökos eine besondere Gruppe an der Uni, denn das Teamplayer-Motto aus dem Sport wurde hier auch auf das Verhalten gegenüber der Kommilitonen übertragen.

Spöko

Sportökonomie (B.Sc.)

4.1

Ich bin momentan im 3. Semester weshalb ich das Studium vor allem aus der Perspektive der Anfangsphase bewerten kann.
Sportökonomie ist ein Mix aus Sport und BWL. Die BWL Fächer überwiegen vor allem in den ersten Semestern, was manchmal etwas zäh sein kann. Je weiter man im Studium vorangeschritten ist desto interessanter und spezifischer wird es aber im Sportbereich.
Die Uni Bayreuth ist sehr gut ausgestattet was Materialien aber auch...Erfahrungsbericht weiterlesen

Studentenleben vom feinsten

Sportökonomie (B.Sc.)

4.3

Dieses Studium ist perfekt, wenn du Studieren aber auch Spaß haben willst. Die Spöko Community ist einfach beneidenswert und sobald du Teil davon bist kannst du dich glücklich schätzen. Gleichzeitig ist aber auch der Studiengang angesehen und macht wirklich Spaß. Auslandsaufenthalte und Praktika sind gewünscht und es gibt Möglichkeiten ohne Ende. Inhaltlich ist es die Schnittstelle zwischen Sport und BWL, wem es Spaß macht Sport auch von der Business Seite...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 1
  • 35
  • 23
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    4.1
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.6
  • Literaturzugang
    4.2
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 60 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 109 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2023