Inspirierend und Bewegend

Sportökonomie (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.6
Nicht nur abwechslungsreiche Themen sondern auch ein außergewöhnlich guter Zusammenhalt zwischen den Studierenden des Fächerbereichs Sport und Sportökonomie sorgen für ein angenehmes und motivierendes Lernklima an der Universität Bayreuth. Einblicke in verschieden Fächerbereiche, Gastvorträge und zahlreiche Möglichkeiten Praxiserfahrungen zu sammeln bereiten die Studenten ausführlich auf die Arbeitswelt vor.

Megan hat 23 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
    Auch 58% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.
    Auch 50% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus wie Zuhause.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
    Auch 100% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
  • Wie gepflegt sind die Toiletten?
    Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.
    67% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
    Auch 58% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.
    Auch 81% meiner Kommilitonen haben hier Freunde fürs Leben gefunden.
  • Wie schwer war es, Anschluss in der Uni zu finden?
    Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
    Auch für 73% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
    Auch 50% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Ich fahre meist mit dem Fahrrad zur Hochschule.
    Auch 55% meiner Kommilitonen fahren meist mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.
    Auch 53% meiner Kommilitonen gehen ca. ein- bis zweimal pro Woche feiern.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
    Auch 73% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
    50% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es nicht genug Sprechstundentermine gibt.
    58% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
    Auch 93% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
    Auch 78% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
    Auch 63% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.
    46% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
    Auch 94% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ich habe ein Auslandssemester absolviert.
    60% meiner Kommilitonen haben ein Auslandssemester fest eingeplant.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Ich gehe gerne auf Festivals.
    Auch 60% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.
    55% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
    Auch 75% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.
    75% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.9
Jakob , 12.06.2024 - Sportökonomie (B.Sc.)
4.0
Paul , 05.06.2024 - Sportökonomie (B.Sc.)
4.0
Elias , 07.04.2024 - Sportökonomie (B.Sc.)
3.3
Linda , 29.03.2024 - Sportökonomie (B.Sc.)
3.1
Jannik , 25.03.2024 - Sportökonomie (B.Sc.)
3.9
Lena , 20.02.2024 - Sportökonomie (B.Sc.)
3.6
Amelie , 19.02.2024 - Sportökonomie (B.Sc.)
5.0
Jan , 18.02.2024 - Sportökonomie (B.Sc.)
4.1
Paul , 11.02.2024 - Sportökonomie (B.Sc.)
4.1
Hannes , 10.02.2024 - Sportökonomie (B.Sc.)

Über Megan

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Studienbeginn: 2020
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Uni Bayreuth
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 01.08.2022
  • Veröffentlicht am: 04.08.2022