Sportmanagement (B.A.)
Top Uni, top Studium
Potsdam ist eine tolle Stadt zum Leben und um neue Freunde kennen zu lernen. Das Studium macht Spaß, die Dozenten wissen wovon sie reden und die Sportstätten sind gut. Was für Sportler allerdings sehr nervig ist, ist der ständige Campuswechsel, teilweise mehrmals täglich.
Katastrophe
Also ich liebe diesen Studiengang, aber was die Organisation angeht ist das Ganze katastrophal. Keine Abstimmung zwischen BWL und Sport und ob Klausuren gleichzeitig stattfinden ist auch egal. Und WARUM gibt's diese völlig unnötige Frist von 7 Tagen bei der Klausuranmeldung? Das ist Schwachsinn. Die meisten BWL Dozenten und einige der SpoWis sind auch unterirdisch. Haben unheimlich viel Ahnung vom Fach, sind aber didaktisch eine Niete. Da helfen die Referenzen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Zu wenig Praxis
Das Studium sollte mehr praktische Pflichtveranstaltungen beinhalten um schon im Studium Praxiserfahrung sammeln zu können. Es waere außerdem gut wenn der Management Teil noch mehr auf Sport zugeschnitten und mit sportrelevanten Beispielen unterlegt wäre. Die Sportkurse im praktischen Bereich sind zum größten Teil sehr gut mit motivierten und kompetenten Dozenten. Da Sportmanagement an allen 3 Standorten in Potsdam unterrichtet wird gestaltet sich das belegen von Kursen zum Teil schwierig, da...Erfahrungsbericht weiterlesen
Auf jeden Fall eine Weiterempfehlung wert
Der Uni-Standort am neuen Palais ist zu jeder Jahreszeit ein wunderschlner Ort zum Lernen, feiern und entspannen...
Leider sind einige Räume sehr veraltet. Mit kaputten Tischen und quietschenden Stühlen.
In der Mansa gibt es immer eine große Auswahl. Vom kleinen Snack bis zum großen Hunger alles da (Auch für z.B. Veganer).
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter