Soziologie (M.A.)
Erfahrungen Soziologie Master Halle
Die neue Studienordnung wurde gut umgesetzt. Seit einem Semester finden die Lehrveranstaltungen am neuen Campus für die Geisteswissenschaften statt. Die Ausstattung macht manchmal noch Probleme, deswegen Punktabzug.
Die Dozenten sind alle hilfsbereit und freundlich.
Soziologie - Die "brotlose Kunst"
Erzählt man Freunden oder Bekannten, dass man Soziologie studiert, lautet die erste Frage meist "Was genau ist das?", dicht gefolgt von "Und was macht man später damit?". Tatsächlich konnte ich am Anfang meines Studiums auf die zweite Frage keine genaue Antwort geben und erzählte brav, was mir die Studienbroschüre vermittelte: man kann in Verlagen arbeiten oder in der Öffentlichkeitsarbeit oder in der Politik....
Inzwischen habe ich gelernt mein Universitätswissen auch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ohne Vorerfahrungen aufgeschmissen
Wer vorher nichts mit Soziologie und insbesondere der empirischen Sozialforschung zu tun hatte, wird sich wirklich schwer tun. Deshalb nur eine bedingte Weiterempfehlung. Überlegt euch vorher gut, was ihr nach dem Master machen wollt, sonst seid ihr hier etwas verloren
Zu viele wechselnde Professoren!
Leider hatte ich in einer Phase studiert, in der es insgesamt nur zwei feste Proffesoren gab, der Rest der Bereiche wurde mit Gastprofessuren abgedeckt. Das nervte! Insbesondere beim Nachholen von Hausarbeiten oder für die Planung von Abschlussarbeiten.
Ebenso hatte ich das Gefühl, dass wir erst Gegen Ende unserer Studienzeit fähige Dozenten und Professoren bekamen, was in den ersten beiden Semestern ablief, war teilweise echt eine Zumutung.
Mit den Studieninhalten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 50% empfehlen den Studiengang weiter
- 50% empfehlen den Studiengang nicht weiter