Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Bewertungen filtern

Meine Soziologie Studium an der TU Dortmund

Soziologie (B.A.)

4.6

Ich bin nun im 2. Semesters des Faches Soziologie (Ba of Science) und bin mit den Dozenten sehr zufrieden. Jedoch spürt man, dass der Studiengang sehr frisch ist an der Uni in Dortmund, da wir erst der 2. ,,Bachelor-Jahrgang'' sind. Die Organisation ist lückenhaft, bedeutet man kommt in Pflichtkurse nicht rein, da sie überfüllt sind und kann demnach nicht in Regelstudienzeit das Studium abschließen.
Jedoch hier einmal ein Lob an...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gute Dozenten, interessanter Studiengang

Soziologie (B.A.)

4.6

Zunächst einmal muss gesagt werden, dass der Studiengang an der Universität in Dortmund neu ist. Demnach gibt es oft Organisatorische Krisen. Bsp: Studenten können nicht in regelstudienzeit studieren, da Pflichtmodule überbelastet sind. Ich bin jedoch der Meinung, dass die Themen interessant sind, Dozenten sich mühe geben den Inhalt gut zu übermitteln, manchmal ist es jedoch ein bisschen trocken. An sich bin ich zufrieden und die Themen sind vom Anspruch her...Erfahrungsbericht weiterlesen

Neue Blickwinkel

Soziologie (B.A.)

4.3

Ich bin mit dem Ziel in das Studium gegangen später im Personalwesen arbeiten zu können. Ich verfolge dieses immer noch, jedoch bin ich sehr positiv überrascht gewesen wie breit das Fach Soziologie gefächert ist. Ich finde es toll so viel über unsere Gesellschaften und die Entwicklungen/Wandlungsprozesse zu erfahren. Jedes Seminar ist auf seine Art und Weise interessant und man erfährt auch viel über die eigenen Arten und Handlungsweisen die man...Erfahrungsbericht weiterlesen

Theoretisch

Soziologie (B.A.)

3.6

Man muss viele Texte lesen und Theorien von Soziologen auswendig lernen. Das gelernte muss dann in klausuren wiedergegeben werden und teilweise angewendet werden.
Zudem gibt es aber vielseitige veranstaltungen, zum beispiel einen lektüre kurs und die einführung in quantitative forschungsmethoden.

  • 5 Sterne
    0
  • 12
  • 16
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.2
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.9

Weiterempfehlungsrate

  • 93% empfehlen den Studiengang weiter
  • 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024