Vorheriger Bericht
Die Praxis ist wichtig
Nicht nur einer von vielen
Der Vorteil an der katholischen Hochschule ist das sie relativ klein ist. Die Atmosphäre ist sehr angenehme und die Professoren kennen ihre Studenten meist beim Namen. Die Lehrveranstaltungen bestehen aus einer Mischung zwischen Seminar und Vorlesungen, die Seminare dienen nicht nur zum Lernen sondern auch zum intensiven Austausch mit den Professoren und dem Erproben von Theorien und Ansätzen und die Vertiefung von spezifischen Teilbereichen. Die Organisation ist gut und die Prüfungszeiträume sind meist auf zwei Wochen festgelegt sodass du nicht so viel Zeit zwischen den Klausuren hast.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Die Onlien-Veranstaltungen liefen genauso ab wie in Präsenz und somit würde das Lernen und Lehren nicht beeinträchtigt. Es gab schon hin und wieder technischen Schwierigkeiten, aber es waren meist nur kleine Dinge.
Die Online-Klausuren wurden über eine extra Plattform geschrieben, vorher konnten wir diese Plattform erproben, indem uns Probeaufgaben, der verschiedenen Arten von Prüfungen, zur Verfügung gestellt wurden.
Die Online-Klausuren wurden über eine extra Plattform geschrieben, vorher konnten wir diese Plattform erproben, indem uns Probeaufgaben, der verschiedenen Arten von Prüfungen, zur Verfügung gestellt wurden.
Caralina hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 81% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 80% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.70% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.Auch 39% meiner Kommilitonen finden mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.Auch 37% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 55% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.Auch für 63% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.für 70% meiner Kommilitonen zählt unsere Hochschule zur Elite.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 98% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.Auch 58% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 79% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.Auch 52% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.Auch 82% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.Auch 54% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.Auch 53% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 84% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.Auch für 49% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.Auch 79% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.51% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 89% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.44% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 77% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.