Starker Beruf, schwache Organisation

Lehramt Sonderpädagogik (B.A.) Lehramt

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.6
Das Studium an der Ph ist wunderbar. Die Studieninhalte sind breitgefächert, jedoch ist an dem Studium Sonderpädagogik generell einiges auszusetzen. Man hat oft das Gefühl dass man als SonderpädagogIn einfach in irgendwelche Vorlesungen für die Sekundarstufe oder Grundschule dazu geworfen wird. Teilweise heißen die Seminare sogar „für Grundschule“ und man muss sie als SonderpädagogIn belegen. Leider wird dort dann wenig auf die Sonderpädagogik geachtet. Auch in Sachen Integriertes Semesterpraktikum gibt es einige Regelungen, die äußerst verwerflich sind. Hat man die meiste Leistung schon erbracht, muss man aufgrund von Krankheit (für die man offensichtlich nichts kann) das Praktikum wiederholen. Doch dann ist man für die Anmeldefrist im nächsten Semester bereits zu spät. Von Logik ist hier keine Spur zu sehen.
Es gibt aber auch unzählige verständnisvolle Dozierenden, die einen doch mit ihrer Begeisterung fangen.

Rita hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
    Auch 72% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
    Auch 90% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
    Auch 60% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
  • Wie gepflegt sind die Toiletten?
    Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.
    50% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
    65% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Ich bin Student. Klar, gehe ich jeden Tag feiern!
    55% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
    Auch 61% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.
    Auch 50% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
    Auch 91% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Für mich ist der Studienverlauf ein komplettes Chaos.
    75% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
    75% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
    Auch 86% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
  • Hast Du schonmal erlebt, dass Ausländer an Deiner Hochschule diskriminiert wurden?
    Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
    Auch 89% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Ich finanziere meinen Lebensunterhalt hauptsächlich durch Bafög.
    45% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben nicht studiert.
    Auch 48% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
  • Pendeln viele Deiner Kommilitonen am Wochenende in die Heimat?
    Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
    Auch 88% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
    Auch 68% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Ich gehe gerne auf Festivals.
    Auch 50% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.
    56% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    57% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.9
Melissa , 21.05.2024 - Lehramt Sonderpädagogik (B.A.) Lehramt
4.3
Deborah , 21.05.2024 - Lehramt Sonderpädagogik (B.A.) Lehramt
3.4
Silas , 06.05.2024 - Lehramt Sonderpädagogik (B.A.) Lehramt
4.0
Alina , 23.04.2024 - Lehramt Sonderpädagogik (B.A.) Lehramt
4.6
Anna , 06.04.2024 - Lehramt Sonderpädagogik (B.A.) Lehramt
3.9
Emelie , 26.03.2024 - Lehramt Sonderpädagogik (B.A.) Lehramt
3.1
Celine , 20.02.2024 - Lehramt Sonderpädagogik (B.A.) Lehramt
4.3
Amelie , 11.02.2024 - Lehramt Sonderpädagogik (B.A.) Lehramt
4.6
Luca , 07.02.2024 - Lehramt Sonderpädagogik (B.A.) Lehramt
3.9
Laura :) , 05.02.2024 - Lehramt Sonderpädagogik (B.A.) Lehramt

Über Rita

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 4
  • Studienbeginn: 2021
  • Studienform: Lehramt (S)
  • Standort: Standort Ludwigsburg
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 12.07.2023
  • Veröffentlicht am: 14.07.2023