Vorheriger Bericht
Besser Sprechen können statt Wissen
Umfangreiche Wissensvermittlung
Sinologie an der Uni Leipzig ist sehr umfangreich. Man sollte sich auf ein hohes Lernpensum einstellen und die chinesische Sprache wirklich lernen wollen, da die Sprachkurse einen großen Teil der gesamten Studienzeit ausmachen. Insgesamt ist das Lehrpersonal äußerst engagiert und hilfsbereit. Es ist nur schade, dass zu wenige Gelder in den Studiengang fließen, abgesehen davon ist mein Lernerlebnis sehr zufriedenstellend.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Die Hochschule ist meiner Meinung nach für diesen Studiengang ausreichend digital aufgestellt. Für andere Studiengänge kann ich nicht sprechen. Leider funktionieren einige Smartboards des Institut allerdings nicht so "smart".
Die Veranstaltungen des Studiengangs finden alle wieder in Präsenz statt, nachdem sie während Corona über Zoom stattfanden.
Die Dozenten sind im allgemeinen immer per Mail oder über Moodle zu erreichen und antworten, bis auf wenige Ausnahmen, sehr zeitnah und engagiert.
Die Veranstaltungen des Studiengangs finden alle wieder in Präsenz statt, nachdem sie während Corona über Zoom stattfanden.
Die Dozenten sind im allgemeinen immer per Mail oder über Moodle zu erreichen und antworten, bis auf wenige Ausnahmen, sehr zeitnah und engagiert.
雪蓮 hat 14 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
-
Mein Studium überfordert mich. Der Anspruch ist zu hoch.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
-
Ich finanziere meinen Lebensunterhalt hauptsächlich durch Bafög.
-
Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.
-
In den Semesterferien fahre ich nicht in den Urlaub.