Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kann es China-Interessierten nur empfehlen

Sinologie (B.A.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.3
Meine Erfahrung mit dem Studiengang Sinologie an der Universität Leipzig ist gut. Die Dozierenden sind sehr kompetent, Lehrinhalte werden gut vermittelt und dadurch, dass der Studiengang recht klein ist, herrscht eine beinahe familiäre Atmosphäre. Der Fokus liegt eher auf dem klassischen China. Wer also eher an modernen politischen und ökonomischen Entwicklungen interessiert ist, sollte sich an einer anderen Universität bewerben.

Ana hat 14 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
  • Wie schwer war es, Anschluss in der Uni zu finden?
    Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Ich fahre meist mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.1
Merle , 25.11.2024 - Sinologie (B.A.)
4.3
Finja , 09.03.2024 - Sinologie (B.A.)
4.0
Ana , 23.01.2024 - Sinologie (B.A.)
4.4
Finja , 10.12.2023 - Sinologie (B.A.)
3.9
Marlen , 30.08.2023 - Sinologie (B.A.)
4.3
雪蓮 , 28.05.2023 - Sinologie (B.A.)
4.0
Talia , 04.04.2023 - Sinologie (B.A.)
3.7
Felicitas , 13.09.2022 - Sinologie (B.A.)
4.0
Alisa , 27.03.2022 - Sinologie (B.A.)
4.3
Anna , 16.03.2022 - Sinologie (B.A.)

Über Ana

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Weiblich
  • Studienbeginn: 2019
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Leipzig
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 16.04.2022
  • Veröffentlicht am: 20.04.2022