Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Bewertungen filtern

Didaktisch top

Sachunterricht (M.Ed.) Lehramt

Bericht archiviert

Nachdem der Bachelor sehr trocken und von vielen Fachinhalten geprägt war, stand im Master vor allem die Didaktik im Vordergrund!
Es wurden viele Möglichkeiten für die unterrichtliche Umsetzung thematisiert. Und gerade das Seminar zu "Außerschulischen Lernorten" war super! Obwohl der Besuch des Außerschulischen Lernortes wegen Corona ausfallen musste, wurde das Beste aus dieser Situation gemacht.

Ich kann den Studiengang Lehramt an Grundschulen und insbesondere das Fach Sachunterricht nur empfehlen.
...Erfahrungsbericht weiterlesen

Viel Theorie, wenig Praxis

Sachunterricht (M.Ed.) Lehramt

Bericht archiviert

Die Lehrveranstaltungen sind sehr theorielastig und wenig praxisorientiert. Da ich jedoch auf Lehramt studiere und mich in der letzten Ausbildungsphase (Master) befinde, hätte ich mir wesentlich mehr Unterstützung und Informationen zum Umgang mit Schülerinnen und Schülern und vor allem zu der Planung von gutem Sachunterricht gewünscht.

Interessant

Sachunterricht (M.Ed.) Lehramt

Bericht archiviert

Der Sachunterrichtsbereich im Lehrgang ist durchsuch lehrreich und interessant, mit vielen (wenn auch nicht alle) netten Dozenten. Durch die von mir gewählte Nachhaltigkeitsvertifung erlangt man schulpraktische und allgemeinbildende Erfahrungen. Der Studiengang ist außerdem mit vielen Exkursionen verknüpft.

Verbesserungswürdig

Sachunterricht (M.Ed.) Lehramt

Bericht archiviert

Im Sachunterricht muss im Bachelor sehr viel gelernt werden, was über das nötige Wissen für den späteren Arbeitsalltag weit hinausgeht. Außerdem sind die Modulabschlussklausuren in ihrer Komplexität kaum zu bewältigen, da die Inhalte dreier Kurse auf einmal abzurufen sind. Im Master wird man ein wenig besser auf das Berufsleben vorbereitet, da es die Vorbereitungsseminare für das Praxissemester gibt. Dennoch existieren viele Seminare nur zum Selbstzweck und nützen nur dem Studium.

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.3
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.5
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.3
  • Literaturzugang
    3.8
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    3.6

In dieses Ranking fließen 4 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 9 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025