Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›
Bericht archiviert

Verbesserungswürdig

Sachunterricht (M.Ed.) Lehramt

  • Studieninhalte
    2.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.0
Im Sachunterricht muss im Bachelor sehr viel gelernt werden, was über das nötige Wissen für den späteren Arbeitsalltag weit hinausgeht. Außerdem sind die Modulabschlussklausuren in ihrer Komplexität kaum zu bewältigen, da die Inhalte dreier Kurse auf einmal abzurufen sind. Im Master wird man ein wenig besser auf das Berufsleben vorbereitet, da es die Vorbereitungsseminare für das Praxissemester gibt. Dennoch existieren viele Seminare nur zum Selbstzweck und nützen nur dem Studium.

Marie hat 15 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Manchmal finde ich keinen freien Sitzplatz im Hörsaal.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
  • Wie schwierig war die Wohnungssuche?
    Ich habe schnell eine Wohnung gefunden.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben auch studiert.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.0
Ina , 21.08.2024 - Sachunterricht (M.Ed.) Lehramt
4.0
Sarah , 30.01.2024 - Sachunterricht (M.Ed.) Lehramt
3.4
Katharina , 26.01.2023 - Sachunterricht (M.Ed.) Lehramt
4.0
Simon , 28.09.2022 - Sachunterricht (M.Ed.) Lehramt
4.7
Vanessa , 07.10.2021 - Sachunterricht (M.Ed.) Lehramt
3.0
Jaqueline , 01.12.2017 - Sachunterricht (M.Ed.) Lehramt
3.2
Caro , 29.10.2017 - Sachunterricht (M.Ed.) Lehramt
2.8
Leonie , 18.09.2017 - Sachunterricht (M.Ed.) Lehramt

Über Marie

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 1
  • Studienbeginn: 2014
  • Studienform: Lehramt (G)
  • Standort: Campus Adolf-Reichwein-Straße (AR)
  • Schulabschluss: Abitur
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 21.09.2017
  • Veröffentlicht am: 27.09.2017