Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Bewertungen filtern

Das beste Fach der Grundschule!

Interdisziplinäre Sachbildung (B.A.) Lehramt

Bericht archiviert

Das Studium ist von einem großen praktischen Anteil geprägt. Schon im ersten Semester hat man die Chance einen ersten Einblick in die Arbeit mit Grundschülern zu erhalten. Ich finde, dass das Studium gut auf den späteren Beruf vorbereitet. Die Dozenten sind sehr kompetent und gehen auf uns Studierende ein.

Lohnt sich

Interdisziplinäre Sachbildung (B.A.) Lehramt

Bericht archiviert

Die Organisation ist manchmal etwas chaotisch. Sehr viel Praxis im Vergleich zum Reststudium. Man muss viel machen, aber die Dozierenden sind sehr hilfsbereit und kompetent und helfen, gute Leistungen zu bringen. Exkursionen gehören ebenfalls zum Angebot und sind sehr gut.

Praxisnahes Studium

Interdisziplinäre Sachbildung (B.A.) Lehramt

Bericht archiviert

Das Fach Sachunterricht sticht durch seine Praxismodule heraus. Im Gegensatz zu anderen Fächern, die an der Universität Oldenburg auf Lehramt studiert werden können, gibt es bereits in den ersten Semestern die Möglichkeit, Unterricht zu planen und durchzuführen.

Praxisnaher Studiengang

Interdisziplinäre Sachbildung (B.A.) Lehramt

Bericht archiviert

Interdisziplinäre Sachbildung ist ein pracusoriebtierter Studiebgang. Die Dozentinnen sind kompetent. Man arbeitet ab vielen schönen Projekten, nimmt Dinge selber in die Hand. Es macht viel Spaß sich mit so vielen inhaltlich verschiedenen Themen zu beschäftigen.

  • 5 Sterne
    0
  • 3
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    4.7
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 3 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 25 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025