Gute Themen aber schwierig in Kurse zu kommen

Rehabilitationspädagogik (B.A.)

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.0
Der Studiengang vermittelt ein umfangreiches Wissen über die Rehabilitationspädagogik, hat man jedoch Interesse an spezifischen Themen können diese selten erfüllt werden und die Lehrveranstaltungen bleiben eher oberflächlich. Möchte man dann in den Seminaren nach seinen individuellen Interessen wählen, ist dies jedoch sehr schwierig, da die Listen sehr lang sind und man somit eine geringere Chance hat ist daran teilzunehmen. Und man sollte sich durchaus bewusst sein, dass es ein gesamtes Jahr an einem Projekt, zusammen mit einer Gruppe, forscht und auch das nach einem Losverfahren funktioniert und man wieder Glück haben muss, etwas passendes zu bekommen.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.1
Gina , 17.06.2024 - Rehabilitationspädagogik (B.A.)
3.6
Maria , 05.06.2024 - Rehabilitationspädagogik (B.A.)
4.0
Lisa , 15.05.2024 - Rehabilitationspädagogik (B.A.)
3.6
Mer , 12.04.2024 - Rehabilitationspädagogik (B.A.)
4.0
Daniel , 12.04.2024 - Rehabilitationspädagogik (B.A.)
3.9
Ira , 13.02.2024 - Rehabilitationspädagogik (B.A.)
3.1
Katja , 07.02.2024 - Rehabilitationspädagogik (B.A.)
4.0
Stella , 26.01.2024 - Rehabilitationspädagogik (B.A.)
3.6
Bird , 17.01.2024 - Rehabilitationspädagogik (B.A.)
4.3
Daniel , 14.01.2024 - Rehabilitationspädagogik (B.A.)

Über M.

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 8
  • Studienbeginn: 2020
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Dortmund Campus Süd
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 19.05.2024
  • Veröffentlicht am: 21.05.2024