Vorheriger Bericht
Super Studium, mäßiger Campus
Interessantes Studium - Mäßige Bedingungen
Das Studium als solches ist interessant und macht schon Spaß. Allerdings sind die Rahmenbedingungen nicht immer die Besten. Die Ausbildung erfolgt durch 3 Bundesländer zeitgleich. Jedes Bundesland hat andere Ausbildungsvorstellungen und Maßstäbe, sodass da bereits untereinander Unstimmigkeiten bestehen. Auch in zusätzlicher Abstimmung mit der HWR bestehen dann weitere Probleme. Letztendlich sind immer die Studenten die Leidtragenden. Innerhalb der Studiengruppe gibt es unterschiedliche Informationen (oder gar keine), je nach Bundesland.
Die Lehrinhalte sind teilweise so, dass ein intensives Selbststudium vorausgesetzt wird, was aber aufgrund des ohnehin schon gedrängten Lehrplans, verbunden mit Zeitmangel gar nicht möglich ist. Zudem werden sehr viele Klausuren geschrieben, jeweils mit 5 h und dann auch alle 2 Tage. Das ist psychisch und physisch sehr anstrengend. Durch die von der Einstellungsbehörde gesetzten Leistungsziele wird zusätzlich Druck aufgebaut, da ohne bestimmte Erfolgswerte keine Übernahme erfolgt letztendlich.
Ob man dieses Studium absolvieren möchte muss letztendlich jeder selbst entscheiden. Wie an vielen anderen Hochschulen vermutlich auch, gibt es hier viele Defizite. Es ist jedoch nicht alles schlecht. Die (recht gute) Bezahlung bereits während des Studiums darf man auch nicht vergessen.
Die Lehrinhalte sind teilweise so, dass ein intensives Selbststudium vorausgesetzt wird, was aber aufgrund des ohnehin schon gedrängten Lehrplans, verbunden mit Zeitmangel gar nicht möglich ist. Zudem werden sehr viele Klausuren geschrieben, jeweils mit 5 h und dann auch alle 2 Tage. Das ist psychisch und physisch sehr anstrengend. Durch die von der Einstellungsbehörde gesetzten Leistungsziele wird zusätzlich Druck aufgebaut, da ohne bestimmte Erfolgswerte keine Übernahme erfolgt letztendlich.
Ob man dieses Studium absolvieren möchte muss letztendlich jeder selbst entscheiden. Wie an vielen anderen Hochschulen vermutlich auch, gibt es hier viele Defizite. Es ist jedoch nicht alles schlecht. Die (recht gute) Bezahlung bereits während des Studiums darf man auch nicht vergessen.
- Der Wechsel zwischen Theorie und Praxis. Die Abwechslung zwischen Vorlesung und AG. Zudem die recht gute Bezahlung
- Schlechte Organisation unter den Bundesländern und besonders innerhalb der HWR selbst
Silke hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
-
Ich habe angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
-
In den Hörsälen riecht es meistens wie in einem Pumakäfig.
-
Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
-
In meinem Studiengang gibt es eine Anwesenheitspflicht.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.
-
Ich fühle mich während des Studiums alleingelassen.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
-
Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
-
Ich habe keinen Studentenjob.
-
Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.