Die Mischung machts

Master of Public Policy (M.A.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.6
Beim Master of Public Policy trifft man auf sehr engagierte Mitstudierende, die alle einen unterschiedlichen beruflichen Hintergrund haben. Das macht das gemeinsame Lernen noch spannender und die Diskussionen noch lebendiger. Die Studieninhalte zeichnen sich durch hohe Aktualität aus, ohne langfristige Entwicklungen außer Acht zu lassen. Die Dozierenden vermitteln die Themen überwiegend sehr ansprechend und interessant, jedoch fehlt manchmal der direkte Praxisbezug. Die Organisation des Studiengangs ist ausgezeichnet, die Präsenzphasen werden weit im Voraus bekannt gegeben. Auch bei anderen organisatorischen Fragen rund um Einschreibung, Bildungsurlaub etc. steht der Studiengangskoordinator immer zur Verfügung. Während der Präsenzphasen werden regelmäßig Get-Togethers organisiert, die das Netzwerken über die eigene Kohorte hinaus ermöglichen.
Kritisch anzumerken ist, dass die Studiengruppe nicht sehr divers zusammengesetzt ist, was sicherlich auch darauf zurückzuführen ist, dass die politische Landschaft in Deutschland noch hinterherhinkt, was Diversität und Inklusion betrifft. Die Studiengangsleitung ist sich jedoch dieser Problematik bewusst und bemüht sich, sie im Hinblick auf die Studierenden anzugehen.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!
  • Interdisziplinäre Ausrichtung der Themen, Studierenden und Dozierenden

Lea hat 12 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
  • Wie gepflegt sind die Toiletten?
    Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
  • Wie schwer war es, Anschluss in der Uni zu finden?
    Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist perfekt geplant.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    Ich habe keinen Studentenjob.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
  • Hast Du schonmal erlebt, dass Ausländer an Deiner Hochschule diskriminiert wurden?
    Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Ich gehe gerne auf Festivals.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.7
Jakob , 25.05.2024 - Master of Public Policy (M.A.)
4.7
Fabian , 15.05.2024 - Master of Public Policy (M.A.)
3.7
Andreas , 15.05.2024 - Master of Public Policy (M.A.)
4.7
Isabel , 15.05.2024 - Master of Public Policy (M.A.)
5.0
Meike , 15.05.2024 - Master of Public Policy (M.A.)
5.0
Tim , 15.05.2024 - Master of Public Policy (M.A.)
4.0
Andreas , 23.03.2024 - Master of Public Policy (M.A.)
4.2
Andreas , 10.09.2023 - Master of Public Policy (M.A.)
4.9
Jan , 07.09.2023 - Master of Public Policy (M.A.)
5.0
Ramona , 07.09.2023 - Master of Public Policy (M.A.)

Über Lea

  • Alter: 33-35
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 3
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Berufsbegleitendes Studium
  • Standort: Standort Duisburg
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 16.05.2024
  • Veröffentlicht am: 16.05.2024