Hervorragende Dozenten

Psychologie (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.3
Es fällt vor allem auf, wie gerne die Dozenten ihrem Job nicht nur in der Forschung sondern auch in der Lehre nachgehen. Man wird im Studium nicht alleine gelassen! Die Dozenten haben für (fast) alles ein offenes Ohr und sind wirklich daran interessiert den Studenten etwas beizubringen.

Ben hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
    Auch 81% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Ich ärgere mich über die schlechte Anbindung der öffentlichen Verkehrsmittel.
    68% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
    48% meiner Kommilitonen finden fast nie einen Parkplatz.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
    52% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
  • Wie schön ist der Campus?
    Den Campus finde ich ganz ok.
    Auch 55% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.
    52% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
    41% meiner Kommilitonen fahren manchmal mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
    Auch 83% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne in meiner eigenen Bude.
    61% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
  • Wie schwierig war die Wohnungssuche?
    Die Wohnungssuche war echt schwierig.
    55% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als nicht so einfach, aber dennoch okay.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
    43% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
    74% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
    Auch 93% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
    Auch 51% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
    Auch 50% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
    Auch 59% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.
    Auch 52% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien immer in den Urlaub.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
    Auch 59% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    Auch 75% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.0
Lea , 15.06.2024 - Psychologie (B.Sc.)
4.4
Amelie , 14.06.2024 - Psychologie (B.Sc.)
4.1
Julia , 16.05.2024 - Psychologie (B.Sc.)
3.9
Toni , 30.03.2024 - Psychologie (B.Sc.)
3.9
Aleksandra , 11.03.2024 - Psychologie (B.Sc.)
4.9
Luisa , 07.03.2024 - Psychologie (B.Sc.)
4.4
Mai , 23.02.2024 - Psychologie (B.Sc.)
4.7
Rieke , 20.02.2024 - Psychologie (B.Sc.)
4.3
Marion , 11.02.2024 - Psychologie (B.Sc.)
3.3
Anna , 01.02.2024 - Psychologie (B.Sc.)

Über Ben

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Männlich
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Monobachelor
  • Standort: Campus Lahntal
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 20.05.2024
  • Veröffentlicht am: 21.05.2024