Nächster Bericht
Psychologie aus jedem Winkel betrachtet
Super interessant, aber zeitintensiv
Meiner Erfahrung nach ist es genau der richtige Studiengang für einen, wenn man sich für die menschliche Psyche und jegliche damit verbundenen Prozesse interessiert. Zusätzlich lernt man viel zur Methodik und wissenschaftlichem Arbeiten und Forschen. An der RWTH wird der Studiengang von sehr kompetenten DozentInnen geleitet, dir aber natürlich auch ihre Ansprüche haben, wodurch das Lernen zeitintensiv ist und die ein oder andere Klausur auch mal frustrierend sein kann. Meiner Meinung nach lohnt sich der Stress aber, da man super viele interessante Sachen lernt, welche man auch schnell im Alltag und in seiner Umgebung wiederfindet:)
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Das Wintersemester 21/22 hat bei mir (bis auf wenige Veranstaltungen am Anfang) komplett online stattgefunden. Meiner Erfahrung nach haben sich alle DozentInnen bemüht, unsere Fragen und Sorgen bestmöglich zu klären und haben auch bei technischen Problemen verständnisvoll und geduldig reagiert. Auch alle Prüfungen haben online stattgefunden, was aber nahezu reibungslos funktioniert hat. Grundsätzlich habe ich aber hybrid Angebote an meiner Uni vermisst, da ich finde, dass das eine gute Lösung ist für jeden individuell zu entscheiden, wie man mit der Situation umgeht.
Amelie hat 10 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 90% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 62% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.Auch 53% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Für mich war es schwierig, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 46% meiner Kommilitonen war es eher schwer, Anschluss zu finden.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.50% meiner Kommilitonen fahren manchmal mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.Auch 54% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.Auch 90% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.36% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.Auch 50% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.Auch 60% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.