Psychologie (B.Sc.)
Psychologie - vielseitig und endlos?
Ich befinde mich zur Zeit im Bachelor im Grundstudium Psychologie.
Es war ganz schnell klar, dass dieses Fach nicht nur als klinischer Psychologie besteht, wie nach wie vor viele Menschen annehmen.
Es ist viel mehr als das, es gibt zahlreiche Bereiche, von der Arbeits- und Organisationspsychologie über Klinische-, Entwicklungspsychologie bis hin zur Statistik.
D.h die Berufsmöglichkeiten sind ebenfalls vielseitig!
Langweilig wird es nicht und die Forschung endet ebenfalls nie, es...Erfahrungsbericht weiterlesen
Spaß auch in der Vorlesung
Der Studienverlauf ist nur teilweise durchdacht. Ein Trimester Modul wurde vorgezogen, wofür man eigentlich Statistik benötigt. Diese Grundlage fehlt.
Dennoch sind alle Vorlesungen und Seminar kreativ und alltagsnah gestaltet.
Ich bin zufrieden.
Die Lehrveranstaltungen sind teilweise anspruchsvoll, je nachdem welches Fach unterrichtet wird.
Es gibt ausreichende Platzanzahl für die Seminare.
Die Dozenten sind sehr kompetent.
Lern aufwändiger als gedacht, aber die Arbeit wert!
Also ich dachte zu Beginn, dass der Studiengang einfacher wäre. Er ist jedoch deutlich mathematik- und vor allem biologielastiger als ich dachte.
Dennoch ist es ein absolut interessanter und unglaublich vielseitiger Studiengang. Zu Beginn habe ich mich aus meinem Interesse an klinischer Psychologie dafür entschieden. Mittlerweile bin ich jedoch auch begeistert von Gedächtnis- und Verhaltensforschung.
Alles in allem kann ich diesen Studiengang nur jedem empfehlen, allerdings ist der Lernaufwand extrem...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studium beim Bund
Wir sind der erste Psychologie-Jahrgang bei der Bundeswehr und waren natürlich erstmal Versuchskaninchen. Einiges lief gut, manche Dinge wurden nachträglich geändert (Modulhandbuch, Reihenfolge der Fächer). Das Betreuungsverhältnis war traumhaft für uns, je nach Fächerwahl 5-10 Studenten pro Dozent
Weiterempfehlungsrate
- 50% empfehlen den Studiengang weiter
- 50% empfehlen den Studiengang nicht weiter