Psychologie (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Psychologie" an der staatlichen "Uni der Bundeswehr Hamburg" hat eine Regelstudienzeit von 5 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Hamburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 2.3 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 64 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Organisation bewertet.
Vollzeitstudium
Kein guter Studiengang
Als Studierende habe ich den Eindruck, dass das Studium nur nebenbei läuft, damit Dozent/inn/en Zeit für ihre Forschungsarbeit haben. Das Studium selbst verläuft ziemlich richtungslos und fühlt sich eher wie ein Hindernislauf an als das man den Eindruck hat, man könnte etwas fürs Leben mitnehmen. Ich kann den Eindruck eines früheren Eintrags gut nachvollziehen, der daraufhin weist, dass man den Eindruck hat, dass das Studium seitens vieler Lehrender als lästige...Erfahrungsbericht weiterlesen
Wenn man vorhandenes Potenzial nur nutzen würde
Es gibt hier viele Dozenten die Spass und Lust auf die Lehre haben. Allerdings kommt auf jeden motivierten meist auch ein unmotivierter Dozent, der in seinen Seminaren dann seinen Unmut über diese Verpflichtung äußert, lehren zu müssen.
Die Professoren sind oder waren alle mal sehr angesehene Wissenschaftler, der ein oder andere hat vielleicht noch nicht mitbekommen, das die glänzende Zeit vorbei ist.
Technische Ausstattung ist nicht mehr zeitgemäß und eine...Erfahrungsbericht weiterlesen
Es war von Dozent zu Dozent sehr unterschiedlich wie die Lehrveranstaltungen abliefen, somit gab es auch zwischen einer Serien-E-Mail mit Aufgaben bis zu guten interaktiven Onlinesitzungen alles.
Wirkliche Erfahrungen nur im Praktikum
Im Studium selbst habe ich wenig gelernt. Es ist viel zu wenig zeit für sehr viel stoff, somit ist es eher Bulimie lernen als für das Verständnis. Im Praktikum habe die einzigen sinnvollen Erfahrungen machen können. Ich konnte dort mein Wissen was ich angeblich hätte haben sollen, nicht anwenden, da es mir gefhlt hat.
Schönes Fach, Studium vergleichsweise schwach
Ich werde in diesem Jahr meinen Bachelorabschluss machen. Zu Studienbeginn war ich sehr zufrieden mit dem Studium, meinen Vorlesungen und Dozenten. Mittlerweile bin ich vom Studienangebot nicht mehr so überzeugt, von den Studieninhalten schon. Wenn ich schon ein Fernstudium absolvieren muss (ist seit dem 2. Trimester so), würde ich dann doch lieber an einer echten Fernuniversität studieren.
Weiterempfehlungsrate
- 50% empfehlen den Studiengang weiter
- 50% empfehlen den Studiengang nicht weiter