Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
Bei User Experience wird vernetzte Lehre großgeschrieben, d. h. Studierende haben bereits im Grundstudium gemeinsame Vorlesungen mit Technischen Redakteuren, Mechatronikern und Ingenieurpädagogen. Dabei werden praxisnahe Projekte in den Lehrveranstaltungen realisiert, z.B. Requirements Engineering und Software Prototyping.
Welche Vorlesungen erwarten Dich im ersten Semester?
- Angewandte Informatik
- BWL Grundlagen
- Konstruktionslehre Grundlagen
- Mathematik
- Medien-Wissenschaft und Medien-Technik
- Usability Engineering
Nach dem Praxissemester können die Studierenden im Hauptstudium aus vielen verschiedenen Wahlpflichtmodulen ihr Studium nach ihren Interessen gestalten. Das technische Verständnis, die Fähigkeit Produkte verständlich zu gestalten, die Medienkompetenz und der Managementgedanke zeichnen die Studierenden der User Experience aus.
User Experience Ingenieure aus Aalen haben gute Zukunftsaussichten. Absolventen der User Experience finden Einsatzmöglichkeiten in vielfältigen Branchen. Vor allem durch ihr technisches Verständnis für hochkomplexe Produkte und Services sind sie in der Industrie sehr gefragt. Durch ihre Kenntnisse im strategischen Management, in der Usability-Beratung und der zielgruppengerechten Kommunikation können Absolventen der User Experience sich auch selbstständig machen und ein Start-up gründen.
- Allgemeine Hochschulzugangsberechtigung
- Technikbegeisterte
- Kreative Menschen
- Verständnis für Prozesse, Management, Produkte und Digitalisierung
- Interesse an Psychologie
Videogalerie
Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Der Studiengang Unser Experience an der Hs Aalen
Der Studiengang User Experience an der Hochschule Aalen ist durch die vielen verschiedenen Module sehr abwechslungsreich. Mir gefällt es besonders gut, dass es sehr praxisbezogen ist und die Inhalte der Vorlesung wichtig für die Arbeitswelt sind. Die Vorlesungen sind meistens gut vorbereitet, finden regelmäßig statt und die gegebenen Lektüren und Skripte helfen bei der Aufbereitung der Vorlesungen. Über die verschiedenen Semester kehren die Professoren immer wieder, daher hat mein engeres...Erfahrungsbericht weiterlesen
Online Vorlesungen
Zu viele Online Vorlesungen.
Professoren / Dozenten sind schlecht erreichbar. Es werden keine Diskussionen angeregt, somit verringert sich auch der Austausch mit Professoren/Dozenten. Fehlender Kontakt zu Kommilitonen um sich über Lerninhalte auszutauschen. Rückfragen sind schwierig. Fehlende soziale Interaktion.
Oft chaotisch
Die Organisation ist manchmal sehr chaotisch und die Profs, vorallem in der prüfungsphase sehr stressig. Die Studieninhalte sind aber ganz cool und machen meistens spaß. Man hat viele Projekte und Teamarbeiten statt schriftlichen Prüfungen und am besten schiebt man keine Prüfungen auf.
Zukunft mit vielfältigen Aussichten
Man gewinnt durch die verschiedenen Kurse eine Menge an Wissen in unterschiedlichen Bereichen sei es Programmierung, Gestaltung, Technik, Psychologie und Produktentwicklung. Dadurch ist man breitgefächert und kann sich in dem Bereich vertiefen, der einem am meisten liegt und Spaß macht.
Weiterempfehlungsrate
- 99% empfehlen den Studiengang weiter
- 1% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Beethovenstraße
Hochschule Aalen
Beethovenstraße 1
73430 Aalen
Vollzeitstudium