Kurzbeschreibung

Software, Apps, Geräte – helfen sie uns oder treiben sie uns in den Wahnsinn? Als Anwälte des Nutzers bringen User Experience Ingenieure Produkte und Anwendungen auf den Markt, die sich leicht bedienen lassen und Spaß machen. Ihre Aufgabe beginnt bereits vor der eigentlichen Produktion: User Experience Ingenieure überlegen sich, was sich ein Nutzer wünschen könnte. Beim und nach dem Gebrauch behalten sie die Nutzer im Blick: Kann der Anwender das Produkt effektiv, effizient und zufriedenstellend bedienenund hat die erwartete emotionale Bindung zum Produkt aufgebaut? Die Lehrinhalte basieren auf den fünf Säulen: Produktentwicklung, Informatik, Design, Management und Psychologie. Mit diesen fachlichen und methodischen Kompetenzen erlernen die Studierenden, wie man den gesamten Produktlebenszyklus begleitet. User Experience Ingenieure entwickeln nicht nur benutzbare Produkte, sondern interaktive Anwendungen, die Begeisterung auslösen: Joyability.

Letzte Bewertungen

3.5
Anonym , 10.11.2023 - User Experience (B.Sc.)
4.9
Hanna , 20.10.2023 - User Experience (B.Sc.)
4.6
Selim , 03.10.2023 - User Experience (B.Sc.)
3.1
Tensa , 22.07.2023 - User Experience (B.Sc.)
4.0
Kamal , 20.07.2023 - User Experience (B.Sc.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science
Link zur Website
Inhalte

Bei User Experience wird vernetzte Lehre großgeschrieben, d. h. Studierende haben bereits im Grundstudium gemeinsame Vorlesungen mit Technischen Redakteuren, Mechatronikern und Ingenieurpädagogen. Dabei werden praxisnahe Projekte in den Lehrveranstaltungen realisiert, z.B. Requirements Engineering und Software Prototyping.

Welche Vorlesungen erwarten Dich im ersten Semester?

  • Angewandte Informatik
  • BWL Grundlagen
  • Konstruktionslehre Grundlagen
  • Mathematik
  • Medien-Wissenschaft und Medien-Technik
  • Usability Engineering

Nach dem Praxissemester können die Studierenden im Hauptstudium aus vielen verschiedenen Wahlpflichtmodulen ihr Studium nach ihren Interessen gestalten. Das technische Verständnis, die Fähigkeit Produkte verständlich zu gestalten, die Medienkompetenz und der Managementgedanke zeichnen die Studierenden der User Experience aus.

User Experience Ingenieure aus Aalen haben gute Zukunftsaussichten. Absolventen der User Experience finden Einsatzmöglichkeiten in vielfältigen Branchen. Vor allem durch ihr technisches Verständnis für hochkomplexe Produkte und Services sind sie in der Industrie sehr gefragt. Durch ihre Kenntnisse im strategischen Management, in der Usability-Beratung und der zielgruppengerechten Kommunikation können Absolventen der User Experience sich auch selbstständig machen und ein Start-up gründen.

Voraussetzungen
  • Allgemeine Hochschulzugangsberechtigung
  • Technikbegeisterte
  • Kreative Menschen
  • Verständnis für Prozesse, Management, Produkte und Digitalisierung
  • Interesse an Psychologie
Bewertung
99% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
99%
Creditpoints
210
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Aalen
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Anwendungsorientiert studieren
Quelle: Hochschule Aalen

Videogalerie

Studienberater
Professorin Dr. Constance Richter
Studienberatung
Hochschule Aalen
+49 (0)7361 5763105

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Allgemeines zum Studiengang

Dein Wecker klingelt, Du stehst auf und das erste, was Du machen möchtest, ist Deine Zähne zu putzen. Der Wasserhahn funktioniert nicht, was tust Du? Du rufst professionelle Hilfe. Anschließend stehst Du im Stau und die Fahrbahn verengt sich langsam zu einer Spur. Was nun? Reißverschlussverfahren. All das und noch viel mehr hat sich jemand vor langer Zeit ausgedacht. Hinter jedem Hahn, jedem komplexen System und jeder einzelnen Bahnschiene steckt ein Konzept. Und von wem?

Vielleicht ja bald von Dir als zukünftigem Produktentwickler. Stehst Du mit Erfindergeist und Kreativität dahinter, neue Produkte zu entwickeln oder für alte Probleme bessere technische Lösungen zu finden? Dann bist Du im Produktentwicklung Studium genau richtig!

Produktentwicklung studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

UX in Aalen

User Experience (B.Sc.)

3.5

Es ist echt cool, dass Aalen den Studiengang anbietet. Die Studieninhalte sind an sich ziemlich gut. Es ist ein sehr „auf Gruppenarbeiten basierter“ Studiengang. Man hat sehr viele Gruppenarbeiten. Das heißt, man sollte tatsächlich bereit sein mit Menschen zu arbeiten. Es ist nicht easy mehrere Gruppen gleichzeitig zu organisieren, aber sobald man das Gefühl und die Struktur dafür im Griff hat, klappt das schon besser.

UX-Abschluss durch ein aufschlussreiches Studium

User Experience (B.Sc.)

4.9

Das Studium bereit einen sehr gut auf den UX-Alltag vor. Man lernt die typischen Basics die im Berufsleben von einem abverlangt werden. Man wird bis zum 5 Semester gut vorbereitet und kann sein Wissen im Praxissemester sehr gut einbringen. Die Dozenten geben sich Mühe die Inhalte zu vermitteln. Auch die technische Ausstattung ist sehr fortgeschritten und bietet jedem Studierenden die Möglichkeit auch technische Hilfsmittel auszuleihen.

Projektorientiert

User Experience (B.Sc.)

4.6

Abwechlungsreiches Curriculum - Fein abgerundeter Studiengang mit einer einmaligen vielfalt an Lehrinhalten.
Von Fotografie bis Code, von Technik bis Design, von Research bis Testing.
Quasi unbegrenzte berufliche Möglichkeiten. Tolle Dozenten und Profs. von denen man sehr viel und sehr gerne lernt. Stark überwiegend projekt- und immer praxisorientiert.

Gute Erfahrungen bis auf ein paar Dozenten

User Experience (B.Sc.)

3.1

Die meisten Dozenten tuen ihren Job hervorragend, manche sind einfach nur schlecht. Dieser Studiengang ist sehr Projekt lastig und bei einem Projekt wird man ja natürlich von seinen Dozenten betreut. Folgende Situation:
Man stellt den aktuellen Stand vor und erstmal wird die Person selbst kritisiert (es ist nicht mal objektiv) und man folgt den Ratschlägen des Dozenten und im nächsten Meeting heißt es, wieso man die Sachen geändert hat, obwohl...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 10
  • 47
  • 14
  • 2
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.4
  • Lehrveranstaltungen
    4.4
  • Ausstattung
    4.2
  • Organisation
    3.9
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    4.6
  • Gesamtbewertung
    4.3

In dieses Ranking fließen 73 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 85 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 99% empfehlen den Studiengang weiter
  • 1% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 10.2023