Wenig Praxisnähe

Pädagogik (B.A.)

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    2.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.1
Einige Veranstaltungen, die für die Praxis sehr wichtig sind, werden als Wahlpflicht angeboten. Prävention in jeglicher Art, sollte ein Pflichtmodul werden (LA und FE)
Ansonsten gibt es viel interessanten wissenschaftlichen Input, aber noch zu wenig praxisnähe.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.9
Sophia , 21.05.2024 - Pädagogik (B.A.)
3.1
Anastasia , 11.04.2024 - Pädagogik (B.A.)
3.4
Brit , 09.03.2024 - Pädagogik (B.A.)
3.9
Liesa , 09.02.2024 - Pädagogik (B.A.)
4.0
Kim , 06.02.2024 - Pädagogik (B.A.)
4.0
Marie , 29.01.2024 - Pädagogik (B.A.)
4.4
Rana , 17.12.2023 - Pädagogik (B.A.)
3.6
Dennis , 13.11.2023 - Pädagogik (B.A.)
3.9
Elisa , 11.11.2023 - Pädagogik (B.A.)
3.0
Cora , 06.11.2023 - Pädagogik (B.A.)

Über Ronja

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 7
  • Studienbeginn: 2018
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Kiel
  • Schulabschluss: Abitur
  • Abischnitt: 3,3
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 27.10.2021
  • Veröffentlicht am: 05.11.2021