Nächster Bericht
Sehr informatives, interdisziplinäres Studium
Guter interdisziplinärer fachlicher Austausch
Die Vorlesungen sind aktuell, informativ und bringen einem vor allem die anderen Disziplinen näher. Die Dozenten sind alle sehr nett und offen für Anmerkungen. Mir persönlich fehlt die Förderung der persönlichen Entwicklung. Der Austausch mit den Studienkolleg:innen nach den Vorlesungen ist immer sehr produktiv für die Klärung von beruflichen Fragen. Hier wären noch mehr Veranstaltungsangebote seitens der Hochschule schön. Auch wäre ein Ort für Studierende mit Kaffeemaschine, Getränkeautomat,... schön, der immer geöffnet ist.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
- aktuelles Wissen zur Neurorehabilitation; gute Planbarkeit durch frühe (und zuverlässige) Bekanntgabe der Stundenpläne
- wenig Förderung von persönlichen Kompetenzen; unzuverlässiges Prüfungsamt (was die Dozenten ausbügeln); keine Kaffee-Maschine für Studierende
Katja hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
-
Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
-
Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
-
Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
-
Nach dem Studium sehe ich mich schon als Taxifahrer.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
-
Der Studienverlauf ist perfekt geplant.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
Kommentar der Hochschule