Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Bewertungen filtern

Vorlesungen

Lernbereich Natur- und Gesellschaftswissenschaften (B.A.) Lehramt

Bericht archiviert

Die Veranstaltungen sind oft als Ringvorlesung gestaltet, das bedeutet, die Vorlesung wird jede Woche von einem anderen Dozenten gehalten. Alle Dozenten haben unterschiedliche Schwerpunkte, die sie den Studierenden dann in ihrer jeweiligen Vorlesung näher bringen.

Sehr abwechslungsreicher Studiengang

Lernbereich Natur- und Gesellschaftswissenschaften (B.A.) Lehramt

Bericht archiviert

Es handelt sich um einen extrem abwechslungsreichen Studiengang, da man bei Grundschullehramt Deutsch, Mathematik und Bildungswissenschaften als Pflichtfächer studiert und sich ein drittes Schulfach, in meinem Fall Sachunterricht bzw. Lernbereich Natur- und Gesellschaftswissenschaften, selbst auswählt. Ich persönlich fand Natur- und Gesellschaftswissenschaften am interessantesten, da man so sehr abwechslungsreiche Teilfächer studiert.
Die meisten Inhalte werde ich jedoch vermutlich im späteren Berufsleben nicht benötigen.

Viel Praxisbezug

Lernbereich Natur- und Gesellschaftswissenschaften (B.A.) Lehramt

Bericht archiviert

Man lernt schon im Bachelor viele praktisch Vorgehensweisen.Man man Versuche, die man auch mit dem Kinder später durchführt. Die fachlichen Themen sind gut aufbeteitet und daher gut zu lernen. Man hat in jedes Teilfach des Sachunterrichts einen kleinen Einblick.

Unorganisierte Uni

Lernbereich Natur- und Gesellschaftswissenschaften (B.A.) Lehramt

Bericht archiviert

Die Dozenten sind zwar zum Teil sehr kompetent, aber die meisten sind „Schlaftabletten“. Die Uni Köln gehört wohl zu den am schlechtesten organisierten Universitäten weltweit. Man bekommt in garkeinem Seminar einen Platz und muss dann bei Vorlesungs- oder auch Seminarbeginn bei den Professoren und Dozenten betteln.

  • 5 Sterne
    0
  • 6
  • 8
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.9
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.4
  • Literaturzugang
    3.8
  • Digitales Studieren
    3.3
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 16 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 33 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024