Lernbereich Natur- und Gesellschaftswissenschaften (B.A.) Lehramt
Anspruchsvoller als gedacht
Lernbereich Natur- und Gesellschaftswissenschaften (B.A.) Lehramt
Es gibt Sehr anspruchsvolle Dozenten und schwierige Klausuren, die ohne viel lernen garnicht machbar sind. In einer Klausur kommen viele verschiedene, aber interessante Themen dran. Ich persönlich finde, dass die Themen ein bisschen aufgeteilt werden sollten auf verschiedene Klausuren.
Motiviertes und kompetentes Team
Lernbereich Natur- und Gesellschaftswissenschaften (B.A.) Lehramt
Was man auf jeden Fall sagen muss ist, dass die Dozenten die vor allem Sachunterricht Didaktik machen unglaublich angegurtet und motiviert sind. Im Fächerübergreifenden Bereich muss man in den einzelnen Fachbereichen manchmal Glück haben, damit Chemie, Physik, Geschichte oder Sozialwissenschaften nicht nur auf die Studierenden ausgelegt sind, die das Fach rein studieren, sondern auch Bezüge zu Grundschule oder Sonderpädagogische Förderung herstellen.
Positive Erfahrungen
Lernbereich Natur- und Gesellschaftswissenschaften (B.A.) Lehramt
Das Studium kann ich jedem empfehlen, der sich gerne mit der Geschichte, Menschheit & Natur beschäftigt. Es ist alles abgedeckt von Romulus Augustus bis zum Vulkanausbruch. Durch die Exkursionen ist man nah am Geschehen und kann das erlernte anwenden, und oder sogar sehen.
Studierendenorientiert
Lernbereich Natur- und Gesellschaftswissenschaften (B.A.) Lehramt
Das Studium ist sehr gut auf den späteren Beruf als Grundschullehrkraft ausgerichtet. Die Dozenten haben viel Ahnung und gestalten die Kurse ansprechend und interessant. Die Seminare sind teilweise sehr praktisch orientiert und auf die Inhalte der Grundschule angepasst. Einige Vorlesungen beziehen sich leider auf Gymnasiallehramt und führen häufig dazu, dass man abschweift.
Die Dozenten sind sehr studierendenorientiert. Auf die Klausuren wird man sehr gut vorbereitet. Sie sind fair gestellt und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter