Spannend, aber theoretisch

Medienwissenschaft (B.A.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    2.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    3.7
Im Studiengang Medienwissenschaft lernt man viel über die Theorien der Medien, von ihren Anfängen bis heute. Anhand langer und informationsreicher Texte (teilweise auf Englisch), erschließt man sich selbst bestimmte Theorien und diskutiert über deren Richtigkeit in Zusammenhang mit der Gesellschaft im Unterricht. Neben ein paar Basisveranstaltungen, die jede:r belegen muss, können die Seminare innerhalb der Module frei gewählt werden. Ich zum Beispiel habe mich stets für Film und die Theorien davon interessiert und habe dadurch viele Seminare zu dem Thema und viel Wissen darüber gelernt. Es ist aber auch möglich, eher Seminare der Fotografie, Gesellschaftskritische Seminare usw. zu wählen, je nach Lehrangebot. Ich empfehle den Studiengang besonders den Menschen, die gerne neue Sachen lernen, ihr gesellschafts- und medienkritisches Wissen erweitern wollen und Spaß daran haben, über Theorien zu diskutieren. Neben theoretischen Seminaren gibt es auch praktische Kurse (z.B. drehen eines Kurzfilms). Mir persönlich macht das Studium sehr viel Spaß und ich bin glücklich darüber, es gewählt zu haben!

Tanja hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
    Auch 86% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
    Auch 65% meiner Kommilitonen finden mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Ich bemängele die veraltete Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.
    74% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
  • Wie gepflegt sind die Toiletten?
    Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
    71% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
    Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
    Auch 60% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.
    Auch 56% meiner Kommilitonen sagen, dass es leider keine Klimaanlagen in den Hörsälen gibt.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
    45% meiner Kommilitonen sagen aus, dass alles barrierefrei ist.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.
    48% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
    Auch 70% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
    67% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
    Auch 79% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist perfekt geplant.
    74% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
    Auch 71% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
  • Hast Du schonmal erlebt, dass Ausländer an Deiner Hochschule diskriminiert wurden?
    Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
    Auch 100% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich ernähre mich vegan.
    67% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben zum Teil auch studiert.
    44% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
  • Pendeln viele Deiner Kommilitonen am Wochenende in die Heimat?
    Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
    Auch 88% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ein Auslandssemester habe ich noch nicht absolviert, aber fest eingeplant.
    53% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Ich gehe gerne auf Festivals.
    Auch 67% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.
    Auch 62% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.0
Sandro , 20.05.2024 - Medienwissenschaft (B.A.)
3.0
Samira , 12.02.2024 - Medienwissenschaft (B.A.)
3.7
Johannes , 06.02.2024 - Medienwissenschaft (B.A.)
4.0
Leonie , 22.12.2023 - Medienwissenschaft (B.A.)
3.6
Marcel , 30.11.2023 - Medienwissenschaft (B.A.)
4.4
Jeanette , 20.11.2023 - Medienwissenschaft (B.A.)
3.4
Milena , 21.10.2023 - Medienwissenschaft (B.A.)
2.3
Lucia , 17.10.2023 - Medienwissenschaft (B.A.)
4.3
David , 25.09.2023 - Medienwissenschaft (B.A.)
3.6
Tom , 19.09.2023 - Medienwissenschaft (B.A.)

Über Tanja

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Studienbeginn: 2018
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Regensburg
  • Schulabschluss: Abitur
  • Abischnitt: 1,5
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 11.12.2021
  • Veröffentlicht am: 11.12.2021