Medieninformatik (B.Sc.)
Prinzipiell Informatik mit mehr Wahlmöglichkeiten
Medieninformatik hier ist eigentlich wie jeder andere Informatik Studiengang an der Uni: theoretisch, auf Forschung ausgelegt und Mathelastig. Die Vorteile gegenüber einem Informatikstudium sind: Der Studiengang ist ziemlich klein, man kommt mehr in Kontakt mit wissenschaftlichen Mitarbeitern und Professoren. Man hat außerdem mehr Wahlmöglichkeiten als im Informatikstudium, d.h. du kannst dir mehr Fächer aussuchen, die dich interessieren. Ich würde sagen, der Studiengang ist ideal für alle die Informatik studieren wollen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessant erst gegen Hälfte
Anfangs ist es quasi genauso wie jeder andere Informatik Studiengang, wenig Abwechslung etc. Der kreative Bereich wird hier in Stuttgart kaum zur Geltung gebracht, wodurch man auch gleich „reine“ Informatik studieren könnte und die entsprechenden Wahlfächer belegen.
Eigentlich fast Informatik
Der Studiengang bietet interessante Angebote, aber ob der Medienschwerpunkt wirklich so umgesetzt ist wie die meisten sich durch den Namen erhoffen, ist etwas fragwürdig, am Ende macht man eben doch meistens Informatik- und Programmiergrundlagen plus das ein oder andere spezifischere Fach wie Imaging Science und Computergrafik. Mathe muss man definitiv können und Durchhaltevermögen muss man auch haben.
Gute Individualbetreuung
Da der Studiengang einen NC hat und sehr klein ist, ist die Betreuung sehr gut. Ich lerne genau die Sachen, auf die ich mich spezialisieren würde, wenn ich normal Informatik studieren würde, aber habe den Vorteil in einer kleineren Gruppe zu sein, was das Studieren angenehmer macht.
Weiterempfehlungsrate
- 67% empfehlen den Studiengang weiter
- 33% empfehlen den Studiengang nicht weiter