Vorheriger Bericht
Eigeninitiative ist gefragt
Lernen von Kommilitonen und weniger von Profs
Wen man Interesse an einem praxisorientierten Studiengang, welcher Film, Animation, Ton, Gaming und Interaktion vereint - ist man hier genau richtig!
Da ich nur im Film- und Animationsbereich unterwegs war, kann ich nur dazu sagen, dass es äußerst wichtig war, sich sozial zu vernetzen. Denn nur über „Wer kennt wen“ konnten sich größere filmische Projekte etablieren, bei welchen man ein Teil von sein konnte. Die Kurse an sich waren eher an der Oberfläche und für mich persönlich inhaltlich nicht ausreichend. Dafür ist aber alles sehr locker und es darf auch mal gefehlt werden :D Das meiste habe ich außerhalb der Studienzeit bei studentischen Projekten gelernt (Kurzfilme, Musikvideos etc.). Ich bin (dennoch) sehr dankbar für die Zeit, da die Hochschule einen familiären Charakter hat und ich ebenfalls Freunde fürs Leben gefunden habe. Zur Studienorga ist noch zu sagen, dass diese leider sehr schrecklich ist und man sich einige Informationen von höheren Semestern zusammensammeln muss..
Da ich nur im Film- und Animationsbereich unterwegs war, kann ich nur dazu sagen, dass es äußerst wichtig war, sich sozial zu vernetzen. Denn nur über „Wer kennt wen“ konnten sich größere filmische Projekte etablieren, bei welchen man ein Teil von sein konnte. Die Kurse an sich waren eher an der Oberfläche und für mich persönlich inhaltlich nicht ausreichend. Dafür ist aber alles sehr locker und es darf auch mal gefehlt werden :D Das meiste habe ich außerhalb der Studienzeit bei studentischen Projekten gelernt (Kurzfilme, Musikvideos etc.). Ich bin (dennoch) sehr dankbar für die Zeit, da die Hochschule einen familiären Charakter hat und ich ebenfalls Freunde fürs Leben gefunden habe. Zur Studienorga ist noch zu sagen, dass diese leider sehr schrecklich ist und man sich einige Informationen von höheren Semestern zusammensammeln muss..
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Sehr zügig wurden digitale Alternativen gefunden.
Vanessa hat 23 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 73% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.Auch 58% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.Auch 86% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.Auch 45% meiner Kommilitonen freuen sich über die sehr moderne Ausstattung.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.58% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 86% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.Auch 64% meiner Kommilitonen sagen, dass es leider keine Klimaanlagen in den Hörsälen gibt.
-
Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.Auch 56% meiner Kommilitonen haben hier Freunde fürs Leben gefunden.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.für 50% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
-
Ich bedauere es, dass es keine Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.70% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.50% meiner Kommilitonen fahren manchmal mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.Auch 70% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als nicht so einfach, aber dennoch okay.
-
Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.Auch 75% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.50% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.58% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.Auch 50% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.Auch 63% meiner Kommilitonen sagen aus, dass nur manche Dozenten ihre Skripte online bereitstellen.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 89% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.Auch 72% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.Auch 56% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 50% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 60% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meistens fange ich erst einen Tag vorher mit dem Lernen für Klausuren an.67% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.