Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Hart aber fair

Mechatronik (B.Eng.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    4.0
Jedes Modul ist machbar wenn man nur genug dafür tut, besonders Werkstoffkunde ist anspruchsvoll aber auch sehr interessant durch Prof ibach. Außerdem kann man sagen das viel praxisbezogene beigebracht wird, bzw. Mit dem Wissen der Profs aus ihren Berufsleben aufgepeppt wird.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.3
Robert , 26.11.2024 - Mechatronik (B.Eng.)
3.7
Bene , 22.11.2024 - Mechatronik (B.Eng.)
3.7
Lukas , 04.03.2024 - Mechatronik (B.Eng.)
3.3
Lukas , 23.02.2024 - Mechatronik (B.Eng.)
3.6
Leon , 03.01.2023 - Mechatronik (B.Eng.)
3.7
Michel , 07.09.2022 - Mechatronik (B.Eng.)
4.3
Marco , 09.07.2022 - Mechatronik (B.Eng.)
4.7
Marc , 08.07.2022 - Mechatronik (B.Eng.)
5.0
Julian , 03.07.2022 - Mechatronik (B.Eng.)
3.6
Lukas , 22.06.2022 - Mechatronik (B.Eng.)

Über Benedikt

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 3
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Duales Studium
  • Standort: Campus Bocholt
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 19.02.2024
  • Veröffentlicht am: 23.02.2024