Nur zu empfehlen!

Mathematik (Staatsexamen) Lehramt

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    3.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.4
Lehramt Mathe Realschule unterteilt sich in die Fachmathematik und der Mathedidaktik (Das Lehren von Lernen). Bei Fachmathematik sollte man weniger Schwierigkeiten im Studium haben, die Dozenten sind klasse und man fängt mit dem Stoff von Anfang an. Die Didaktikklausuren sind jedoch schwieriger zu bestehen. Es werden viele theoretischen Grundlagen gefordert und die Klausurfragen wersen tricky gestellt.
Aber im Großen und Ganzen gut machbar!

Alex hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
    69% meiner Kommilitonen finden fast nie einen Parkplatz.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
    für 80% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
  • Wie schön ist der Campus?
    Den Campus finde ich ganz ok.
    Auch 64% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
    Auch 76% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
  • Wie schwer war es, Anschluss in der Uni zu finden?
    Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
    Auch für 75% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
    Auch 77% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.
    Auch 53% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
    73% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, das Studium ist überfordernd.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
    Auch 77% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
    Auch 70% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
    50% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
    Auch 67% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
    Auch 53% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
    55% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
  • Hat Dir StudyCheck bei der Studienwahl geholfen?
    StudyCheck hat mir bei der Studienwahl geholfen!
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben zum Teil auch studiert.
    43% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
    Auch 67% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

2.7
Florian , 10.04.2024 - Mathematik (Staatsexamen) Lehramt
3.7
Lisa , 03.04.2024 - Mathematik (Staatsexamen) Lehramt
4.1
Maximilian , 22.03.2024 - Mathematik (Staatsexamen) Lehramt
3.3
Sebastian , 26.02.2024 - Mathematik (Staatsexamen) Lehramt
3.1
Laura , 24.02.2024 - Mathematik (Staatsexamen) Lehramt
3.7
Julia , 22.01.2024 - Mathematik (Staatsexamen) Lehramt
4.4
Luis , 19.01.2024 - Mathematik (Staatsexamen) Lehramt
2.3
Tobias , 11.12.2023 - Mathematik (Staatsexamen) Lehramt
4.4
Erona , 07.12.2023 - Mathematik (Staatsexamen) Lehramt
3.9
Patricia , 05.12.2023 - Mathematik (Staatsexamen) Lehramt

Über Alex

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 5
  • Studienbeginn: 2019
  • Studienform: Lehramt (R)
  • Standort: Standort München
  • Schulabschluss: Abitur
  • Abischnitt: 2,3
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 21.11.2021
  • Veröffentlicht am: 24.11.2021