Maschinenbau (B.Eng.)
Klein aber fein
Positiv auf die Lernerfahrung wirkt sich vor allem die Größe der Hochschule aus. Im kleineren Kreis ist es einfacher Lerninhalte zu Verstehen oder auch in den bilateralen Austausch mit den Dozierenden zu kommen. Eben diese sind fachlich sehr kompetent und kommen zum Großteil aus der Industrie, wodurch Sie neben viel Fachwissen auch Erfahrungswerte einbringen können. Das Studium ist straff organisiert, mit guten Empfehlungen für Praxissemester bzw. Abschlussarbeit ausgestattet. Insgesamt kann...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studieren mit Herz und Hirn
Mein Start an der HAW Landshut war noch vor Corona, Semester opening partys, Kochpartys, Barhopping,… alles was man sich wünscht um Anschluss zu finden. Aber auch in der digitalen Phase wurden Erstis-Veranstaltungen organisiert.
Die Vorlesungen waren / sind nie überfüllt so das jeder einen Platz hatte und man sich einbringen bzw. Fragen stellen kann. Ein riesiger Vorteil zu großen Universitäten. Die Dozenten sind sehr motiviert, immer freundlich bereit zu einem...Erfahrungsbericht weiterlesen
Persönlich, nah und zukunftsorientiert studieren
Von Anfang an ein tolles Studium, viele Angebote neben dem Studium, nette Leute und Professoren. Starke Studierende Vertretung. Professoren sind immer freundlich und haben ein offenes Ohr, bei Abschlussarbeiten und Projekten ist der persönliche Einsatz viel höher als ich es von anderen Hochschulen gehört habe.
Würde mich jederzeit wieder für die HAW Landshut entscheiden.
Online Spiele zum kennenlernen der „Erstis“ wurden organisiert.
Online Praktika gut gelöst
Praktika wurden online auch gut umgesetzt.
Die Lehrveranstaltungen sind leider meistens nur Live anzusehen, wenn es Videos gibt, dann bloß auf Eigeninitiative des Professors. Eine allgemeine Aufzeichnung oder Hybrid Veranstaltungen wären noch wünschenswert.
Weiterempfehlungsrate
- 88% empfehlen den Studiengang weiter
- 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter