Kurzbeschreibung
Beim berufsbegleitenden Master in Management kannst du neben deinem Job deine Karrierechancen weiter optimieren. Mit dem Double Degree schaffst du nebenberuflich, innerhalb kürzester Zeit, zwei international anerkannte Abschlüsse und sammelst so viele Auslandserfahrungen. Außerdem hast du wertvolle Möglichkeiten, um mit anderen Fachleuten aus verschiedenen Branchen und Bereichen in Kontakt zu treten und so dein berufliches Netzwerk zu erweitern.
Bewerbe dich jetzt an der ISM für das berufsbegleitende Master-Studium.
Studiengangdetails
Der Studiengang gibt einen breiten Überblick über die für Unternehmen relevanten Problemstellungen im internationalen Kontext. Vorlesungen im Bereich Recht, Wirtschaftsinformatik oder Rhetorik gehören ebenso zum Programm wie z.B. Module zur Steuerung multinationaler Unternehmen und zu Controlling.
Im 4. Semester nehmen die Studierenden am Theorie-Praxis-Dialog teil, bei dem sie Projekte mit Managementherausforderungen aus ihrem Berufsalltag bearbeiten. Teil des Studiums ist auch ein zweiwöchiges Auslandsmodul in Dublin.
Das benötigst du für die Zulassung zum Studium:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor-Studium, welches mindestens 180 ECTS-Punkte umfasst
- mindestens 30 ECTS in Fächern der Wirtschaftswissenschaften
- die Bewerbungsunterlagen sowie
- die erfolgreiche Teilnahme am Aufnahmetest
Studienmodelle
-
International Management
-
Finance
-
Marketing, CRM & Vertrieb
-
Psychology & Management
-
Supply Chain Management & Logistics
-
HRM & Digital Transformation
-
Business Intelligence & Data Science
-
Real Estate Management
-
Family Business
-
Sustainability Management
1. Semester
- Angewandte Marktforschung
- Wirtschaftsinformatik
- Management Methods
- Financial Reporting
2. Semester
- Kommunikation
- Recht
- Entscheidungsunterstützung
- Corporate Structures & Processes
3. Semester
- Leadership in a Digital Economy
- Soft Skills
- Investing & Controlling
- Managing Innovation & Growth
4. Semester
- Krisen- und Konfiktmanagement
- Theorie-Praxis-Dialog
- International Operations
- Market-Driven Management
5. Semester
- Corporate Megatrends
- Master-Thesis (15 ECTS)
Auslandsmodul: zweiwöchiges Studium in Dublin, Irland
Die International School of Management finanziert sich vollständig über Studienentgelte. Die aktuellen Studienentgelte können Sie der ISM-Webseite entnehmen.
1. Semester
- Angewandte Marktforschung
- Wirtschaftsinformatik
- Management Methods
- Financial Reporting
2. Semester
- Kommunikation
- Recht
- Entscheidungsunterstützung
- Financial Modeling
3. Semester
- Leadership in a Digital Economy
- Soft Skills
- Financial Management
- Financial Structures
4. Semester
- Krisen- und Konfiktmanagement
- Theorie-Praxis-Dialog
- Financial Engineering
- Financial Products
5. Semester
- Corporate Megatrends
- Master-Thesis (15 ECTS)
Auslandsmodul: zweiwöchiges Studium in Dublin, Irland
Die International School of Management finanziert sich vollständig über Studienentgelte. Die aktuellen Studienentgelte können Sie der ISM-Webseite entnehmen.
1. Semester
- Angewandte Marktforschung
- Wirtschaftsinformatik
- Management Methods
- Financial Reporting
2. Semester
- Kommunikation
- Recht
- Entscheidungsunterstützung
- Strategisches Management des Kundennutzens
3. Semester
- Leadership in a Digital Economy
- Soft Skills
- Operatives Management des Kundennutzens
- Managing Innovation & Growth
4. Semester
- Krisen- und Konfiktmanagement
- Theorie-Praxis-Dialog
- Digital Marketing
- Marketing- & Vertriebsplanung
5. Semester
- Corporate Megatrends
- Master-Thesis (15 ECTS)
Auslandsmodul: zweiwöchiges Studium in Dublin, Irland
Die International School of Management finanziert sich vollständig über Studienentgelte. Die aktuellen Studienentgelte können Sie der ISM-Webseite entnehmen.
1. Semester
- Angewandte Marktforschung
- Wirtschaftsinformatik
- Management Methods
- Financial Reporting
2. Semester
- Kommunikation
- Recht
- Entscheidungsunterstützung
- Psychologische Forschungsmethoden
3. Semester
- Leadership in a Digital Economy
- Soft Skills
- Grundlagen der Wirtschaftspsychologie
- Arbeits- und Organisationspsychologie
4. Semester
- Krisen- und Konfiktmanagement
- Theorie-Praxis-Dialog
- Human Resources Management & Consulting
- Psychologie & Marketing
5. Semester
- Corporate Megatrends
- Master-Thesis (15 ECTS)
Auslandsmodul: zweiwöchiges Studium in Dublin, Irland
Die International School of Management finanziert sich vollständig über Studienentgelte. Die aktuellen Studienentgelte können Sie der ISM-Webseite entnehmen.
1. Semester
- Angewandte Marktforschung
- Wirtschaftsinformatik
- Management Methods
- Financial Reporting
2. Semester
- Kommunikation
- Recht
- Entscheidungsunterstützung
- Transportation Basics
3. Semester
- Leadership in a Digital Economy
- Soft Skills
- Methodologies in Logistics & SCM
- Advanced Transport Management
4. Semester
- Krisen- und Konfiktmanagement
- Theorie-Praxis-Dialog
- International Operations
- International Business Administration in T&L
5. Semester
- Corporate Megatrends
- Master-Thesis (15 ECTS)
Die International School of Management finanziert sich vollständig über Studienentgelte. Die aktuellen Studienentgelte können Sie der ISM-Webseite entnehmen.
1. Semester
- Angewandte Marktforschung
- Wirtschaftsinformatik
- Management Methods
- Financial Reporting
2. Semester
- Kommunikation
- Recht
- Entscheidungsunterstützung
- Transportation Basics
3. Semester
- Leadership in a Digital Economy
- Soft Skills
- Zukunftsgerichtetes HR-Management
- New Work Implikationen
4. Semester
- Krisen- und Konfiktmanagement
- Theorie-Praxis-Dialog
- Branding, Sourcing & Retention
- Transformation
5. Semester
- Corporate Megatrends
- Master-Thesis (15 ECTS)
Die International School of Management finanziert sich vollständig über Studienentgelte. Die aktuellen Studienentgelte können Sie der ISM-Webseite entnehmen.
1. Semester
- Angewandte Marktforschung
- Wirtschaftsinformatik
- Management Methods
- Financial Reporting
2. Semester
- Kommunikation
- Recht
- Entscheidungsunterstützung
- Transportation Basics
3. Semester
- Leadership in a Digital Economy
- Soft Skills
- Quantitative Methods
- Computational Engineering
4. Semester
- Krisen- und Konfiktmanagement
- Theorie-Praxis-Dialog
- Business Analytics
- Information Systems
5. Semester
- Corporate Megatrends
- Master-Thesis (15 ECTS)
Die International School of Management finanziert sich vollständig über Studienentgelte. Die aktuellen Studienentgelte können Sie der ISM-Webseite entnehmen.
1. Semester
- Angewandte Marktforschung
- Wirtschaftsinformatik
- Management Methods
- Financial Reporting
2. Semester
- Kommunikation
- Recht
- Entscheidungsunterstützung
- Transportation Basics
3. Semester
- Leadership in a Digital Economy
- Soft Skills
- Immobilienrecht
- Immobilienentwicklung
4. Semester
- Krisen- und Konfiktmanagement
- Theorie-Praxis-Dialog
- Merger & Acquisition
- Management & Finanzierung
5. Semester
- Corporate Megatrends
- Master-Thesis (15 ECTS)
Die International School of Management finanziert sich vollständig über Studienentgelte. Die aktuellen Studienentgelte können Sie der ISM-Webseite entnehmen.
Das benötigst du für die Zulassung zum Studium:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor-Studium, welches mindestens 180 ECTS-Punkte umfasst
- mindestens 30 ECTS in Fächern der Wirtschaftswissenschaften
- die Bewerbungsunterlagen sowie
- die erfolgreiche Teilnahme am Aufnahmetest
1. Semester
- Angewandte Marktforschung
- Wirtschaftsinformatik
- Management Methods
- Financial Reporting
2. Semester
- Kommunikation
- Recht
- Entscheidungsunterstützung
- Grundlagen des Familienunternehmens
3. Semester
- Leadership in a Digital Economy
- Soft Skills
- Rechtliche Rahmenbedingungen in Familienunternehmen
- Familienunternehmen im internationalen Kontext
4. Semester
- Krisen- und Konfiktmanagement
- Theorie-Praxis-Dialog
- Konflikt- und Krisenmanagement in Familienunternehmen
- Sozialpsychologie und Soziologie in Familienunternehmen
5. Semester
- Corporate Megatrends
- Master-Thesis (15 ECTS)
Auslandsmodul: | zweiwöchiges Studium in Dublin, Irland. |
Die International School of Management finanziert sich vollständig über Studienentgelte. Die aktuellen Studienentgelte können Sie der ISM-Webseite entnehmen.
Das benötigst du für die Zulassung zum Studium:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor-Studium, welches mindestens 180 ECTS-Punkte umfasst
- mindestens 30 ECTS in Fächern der Wirtschaftswissenschaften
- die Bewerbungsunterlagen sowie
- die erfolgreiche Teilnahme am Aufnahmetest
1. Semester
- Angewandte Marktforschung
- Wirtschaftsinformatik
- Management Methods
- Financial Reporting
2. Semester
- Kommunikation
- Recht
- Entscheidungsunterstützung
- Einführung in die Nachhaltigkeit
3. Semester
- Leadership in a Digital Economy
- Soft Skills
- Nachhaltige Wertschöpfung
- Persönlichkeitsentwicklung
4. Semester
- Krisen- und Konfiktmanagement
- Theorie-Praxis-Dialog
- Aufbau, Führung und Steuerung eines nachhaltigen Unternehmens
- Denkräume
5. Semester
- Corporate Megatrends
- Master-Thesis (15 ECTS)
Auslandsmodul: | zweiwöchiges Studium in Dublin, Irland. |
Die International School of Management finanziert sich vollständig über Studienentgelte. Die aktuellen Studienentgelte können Sie der ISM-Webseite entnehmen.

Um wichtige internationale Erfahrung zu sammeln, ist ein Auslandssemester fest in den Studienablauf integriert. Durch das Auslandssemester vertiefst du fachspezifisches Wissen. Außerdem setzt du individuelle Schwerpunkte und lernst interkulturelle Besonderheiten des gewählten Kulturraums kennen. Gleichzeitig perfektionierst du deine Sprachkompetenz. Hierbei kannst du aus einem globalen Netzwerk von Hochschulen deine Partnerhochschule auswählen.
Quelle: ISM

In diesem Master-Studiengang können Sie einen internationalen Doppelabschluss absolvieren. Zusätzlich zum Master-Abschluss an der ISM erwerben Sie hiermit einen zweiten, international anerkannten Master-Abschluss. Teilweise ist dies sogar im Rahmen des integrierten Auslandssemesters möglich, wodurch Sie zwei Master-Abschlüsse in zwei oder zweieinhalb Jahren erhalten. Zusätzlich festigen Sie durch den Doppelabschluss Ihre sprachlichen sowie interkulturellen Kompetenzen und vergrößern mit internationalen Studierenden und Dozenten Ihr persönliches Netzwerk.
Quelle: ISM
Dein Studium ist so aufgebaut, dass du in Vollzeit arbeiten kannst - die ideale Kombination aus örtlicher und zeitlicher Flexibilität und persönlichem Austausch am Campus. Sprich dein Unternehmen an, meist investieren diese gern und zahlen schon mal dein Studium bzw. einen Teil des Studiums.
Beim berufsbegleitenden Master-Studium hast du unter anderem folgende Vorteile:
• Double Degree möglich
• Internationalität im berufsbegleitenden Umfeld
• Pluspunkt ist auch das dadurch entstehende Netzwerk
• zweiwöchiger Auslandsaufenthalt

Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Tolle Betreuung bis zur Thesis
Die ISM Frankfurt ist nach 2,5 Jahren Studium für mich eine Institution die grundsätzlich einer starken Empfehlung würdig ist. Mein Bachelorstudium in Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre ( Schwerpunkt Banking & Finance) habe ich in Reihenfolge an der Universität Zürich ( Banking & Finance), University of Chicago ( College; Economics-Social Sciences), Universität zu Köln ( Volkswirtschaftslehre) sowie an der FH Nordhessen ( Betriebswirtschaft) absolviert.
Hierdurch hatte ich schon einen umfassenden Einblick in...Erfahrungsbericht weiterlesen
Engagement
Sehr angenehmes Umfeld, gute Dozenten und coole Praxisbeispiele. Top Standort! Gut ist, das die Kurse nicht vollgestopft sind, sondern man eher Unterricht als Vorlesungen hat. Die Interaktion macht das Ganze rund, wodurch die meisten Studierenden die Inhalte gut aufnehmen.
Maximale Kosten für minimale Leistung
Ich habe berufsbegleitend an der ISM studiert und das Studium war alles andere als berufstätigen freundlich. Hier einige der Punkte.
- zusatzkosten für monatliche Zahlweise
- keine Flexibilität bei beruflichen Auslandsaufenthalten, obwohl hybride Vorlesungen technisch Umsetzbar
- Skripte mit 300+ Textfolien ohne Eingrenzung für Klausuren
- Klausureinsichten unter der Woche während des Tages
- Administrativ keinerlei Unterstützung bei Themen
- Online Vorlesungen waren ein Monolog der Dozenten
Hier...Erfahrungsbericht weiterlesen
Der Weg zum Manager
Viele wichtige Informationen auf dem Weg in das Management. Konkrete Inhalte, vor allem in den Bereichen finance. Das Handwerkszeug zum CFO
Hausarbeiten waren realitätsnah und meist keine klassische Herangehensweise.
Dozenten (meist) super nett und unglaublich kompetent.
Weiterempfehlungsrate
- 83% empfehlen den Studiengang weiter
- 17% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Dortmund
ISM - International School of Management
Otto-Hahn-Straße 19
44227 Dortmund
International ManagementFinanceMarketing, CRM & VertriebPsychology & ManagementSupply Chain Management & LogisticsHRM & Digital TransformationBusiness Intelligence & Data ScienceReal Estate ManagementFamily BusinessSustainability Management -
Campus Frankfurt am Main
ISM - International School of Management
Mörfelder Landstraße 55
60598 Frankfurt am Main
International ManagementFinanceMarketing, CRM & VertriebPsychology & ManagementSupply Chain Management & LogisticsHRM & Digital TransformationBusiness Intelligence & Data ScienceReal Estate ManagementFamily BusinessSustainability Management -
Campus München
ISM - International School of Management
Karlstraße 35
80333 München
International ManagementFinanceMarketing, CRM & VertriebPsychology & ManagementSupply Chain Management & LogisticsHRM & Digital TransformationBusiness Intelligence & Data ScienceReal Estate ManagementFamily BusinessSustainability Management -
Campus Hamburg
ISM - International School of Management
Brooktorkai 22
20457 Hamburg
International ManagementFinanceMarketing, CRM & VertriebPsychology & ManagementSupply Chain Management & LogisticsHRM & Digital TransformationBusiness Intelligence & Data ScienceReal Estate ManagementFamily BusinessSustainability Management -
Campus Köln
ISM - International School of Management
Im MediaPark 5c
50670 Köln
International ManagementFinanceMarketing, CRM & VertriebPsychology & ManagementSupply Chain Management & LogisticsHRM & Digital TransformationBusiness Intelligence & Data ScienceReal Estate ManagementFamily BusinessSustainability Management -
Campus Stuttgart
ISM - International School of Management
Maybachstraße 20
70469 Stuttgart
International ManagementFinanceMarketing, CRM & VertriebPsychology & ManagementSupply Chain Management & LogisticsHRM & Digital TransformationBusiness Intelligence & Data ScienceReal Estate ManagementFamily BusinessSustainability Management -
Campus Berlin
ISM - International School of Management
Hauptstraße 27
10827 Berlin
International ManagementFinanceMarketing, CRM & VertriebPsychology & ManagementSupply Chain Management & LogisticsHRM & Digital TransformationBusiness Intelligence & Data ScienceReal Estate ManagementFamily BusinessSustainability Management